15. April 2007  
Wädenswil / Schweiz  
Gerätturnen

Schweizer Männer bezwingen Italien überraschend klar

Bei einem Länderkampf in Wädenswil gewann die Schweizer A-Riege der Männer ihren WM-Team-Test gegen Italiens Nationalmannschaft überraschend hoch und mit 4,90 Punkten Vorsprung. Ein weiteres eidgenössisches B-Team wurde Dritte. 

Bester Mehrkämpfer wurde der Italiener  Matteo Morandi (26) mit 88,600 Punkten, der schon zur WM 2006 in Aarhus bereits bester italienischer Allrounder war. Gemeinsam mit Ringespezialist Andrea Coppolino (16,500) markierte Morandi (16,100) an diesem "italienischen" Powergerät auch die Höchstnoten dieses Länderkampfes.

Erstmals wurde der aus dem NKL Liestal stammende Roman Gisi (22) mit 88,40 bester Schweizer im Sechskampf und blieb nur 0,20 Punkte hinter dem Mehrkampfbesten.
Der nur an vier Geräten eingesetzte Mark Ramseier erturnte dort allerdings alle Schweizer Höchstnoten...
Die Schweizer waren wie erwartet an den Ringen den Italienern klar unterlegen (minus 3,25 Punkte!) – nicht überraschend: In Aarhus erzielte Italien an diesem Gerät das höchste Total aller 43 Teams.
Am Barren waren die beiden Teams praktisch gleichwertig (Schweiz 58,00, Italien 58,20), in den andern Disziplinen war die Schweiz besser.

 

 

Erstmals war Roman Gisi (22; Foto, links) mit 88,40 bester Schweizer im Sechskampf. Er lieferte keine einzige Streichnote ab und lag im Schlussklassement nur 0,20 hinter dem italienischen Routinier Matteo Morandi (26), an der WM 2006 in Aarhus bereits bester italienischer Allrounder.