24. April 2006
Esslingen
Gerätturnen
SPIETH Gymnastic macht sich fit für die WM....
|
Ulrich SPIETH... im Interview
|
Neuer SPIETH-Auftritt im Internet...
Der 'Offizielle Ausstatter der Turn-Weltmeisterschaften 2007' in Stuttgart, die renommierte Weltmarke 'SPIETH Gymnastic' macht sich fit für die Zukunft:
Mit einem komplett neuen, modernen Internetauftritt - erstellt und designed von GYMmedia INTERNATIONAL - '....wollen wir unseren Kunden einen schnelleren Datenzugriff auf unser Angebotsprofil ermöglichen und gleichzeitig einen hohen Aktualitätsgrad erreichen; deshalb auch das Bündnis mit der Tagesredaktion von GYMmedia',, so der Geschäftsführer der Turn-Weltmarke, Ulrich SPIETH...
|
Geschäftsführer Uli SPIETH im Kundengespräch
|
GYMmedia-Interview
- mit Ulrich SPIETH, Geschäftsführer der Fa. 'SPIETH Gymnastic, GmbH, Esslingen (Deutschland)
GYMmedia: -- Herr Spieth, was waren die Intentionen, die gerade jetzt zum neuen Webauftritt führten, und was gibt es an neuem Profil bei der Weltmarke 'SPIETH Gymnastic' in diesem Jahr?
Ulrich SPIETH: -- 'Also, einmal war unser alter Auftritt nicht mehr zeitgemäß, und zweitens hat die weltweite Online-Nachfrage nach Produkten unserer Marke derart zugenommen, dass der professionelle Web-Auftritt längst überfällig war. Und außerdem beginnt doch jetzt gerade eine hochinteressante Europameisterschaft....!
Der Auftrag ging auch deswegen an GYMmedia, weil wir damit dicht an unseren weltweiten Kunden sind und das Thema 'Aktualität' groß schreiben wollen!'
GYMmedia: -- Auf Ihrer neuen Website agiert Deutschlands Turnhoffnung Fabian Hambüchen gewissermaßen als 'Cover-Boy'. Das ist doch sicher nicht rein zufällig...?
Ulrich SPIETH: --
'Wir haben Anfang des Jahres einen 2-Jahres-Werbevertrag mit Reck-Europameister Fabian Hambüchen unterzeichnet und möchten Fabian auf seinem Weg zu den Kunstturn-Weltmeisterschaften 2007 in Stuttgart mit diesem Engagement unterstützen und fördern. (- siehe auch
GYMmedia-News vom 30. 01. 2006).
GYMmedia: -- 'Nicht nur der neue Sprungtisch 'ERGOJET' ist ein Beispiel für Innovationen auf dem modernen Turngerätesektor.
Was sind beispielhaft die letzten Neuerungen?'
Ulrich SPIETH: --
' Da gibt es z.B. die sogenannte 'Flexiroll-Matte', die ein besonders leichtes Handling für jeden Benutzer erlaubt, oder unsere 'Do-it-yourself Tumblingbahnen': Als erster Anbieter haben wir den Vereinen in der schwierigen finanziellen Situation eine kostengünstige Version der bewährten 'Spieth-Tumblingbahn Montreal' angeboten.
Auch die 'durchbruchgesicherte Sicherheits-Reckstange' wurde von Spieth entwickelt und ist weltweit einzigartig!
Solcherart Neuerungen, wie auch die Erweiterung des Sprungbrett-Programms 'Original Reuther' und des Methodik-Geräteprogramm - die ja auch leistungsfördernd sind - sind 'typisch SPIETH!'
Betreffs Turn-Schwingboden haben z.B. neue Tests höchst interessante Werte ergeben und führen künftig zu einer wesentlichen Optimierung der Elastizität dieses Gerätes!
Aber dies und mehr findet man ja nun sehr übersichtlich auf unserer neuen SPIETH-Website!
|
Ronny Ziesmer am SPIETH-WM-Stand zum DTB-Pokal 2005 in Stuttgart
|
GYMmedia: -- 'SPIETH stellt nicht nur die Geräte-Equipments bei Großereignissen. Was macht die Marke 'SPIETH' besonders bei Vereinen oder Schulen interessant?'
Ulrich SPIETH: -- ' Das sind erstrangig ein hoher und gleichbleibender Qualitätsstandard sowie funktionelle und über viele Jahre weiterentwickelte Konstruktionen 'Original Reuther.
Getreu unserer Philosophie 'Sicherheit im Turnen' steht bei uns die Gesundheit der Athleten bei Neuentwicklungen stets im Vordergrund.
Spieth ist einer der wenigen Hersteller, die immer alle Geräte seit Jahrzehnten vom Weltverband FIG prüfen und zertifizieren lässt und die damit auch für die Wettkämpfe zugelassen sind.
GYMmedia: -- 'Wo setzt Ihre Firma - neben den Turn-Weltmeisterschaften 2007, faktisch vor der Haustür - weitere internationale Akzente?'
Ulrich SPIETH: --'Das sind z.B. solche Topereignisse wie die 'World Gymnaestrada Dornbirn 2007', die 'Pan American Games' in Rio de Janeiro 2007 oder - noch in diesem Jahr die 'All African Championships in Capetown und die nun nach Russland verlegten RSG-Europameisterschaften 2006 sowie zahlreiche Weltcups weltweit.
GYMmedia: -- 'SPIETH war von Anfang an einer der größten Partner für tagesaktuelle Berichterstattung, auch hier bei GYMmedia. Im Interesse der weiteren Erhöhung der Popularität der Turn- und Gymnastikdisziplinen wünschen wir Ihnen viel Erfolg!'
Das Gespräch führte Eckhard Herholz, GYMmedia