18. Dezember 2005
Götzis, Österreich
Gerätturnen
ANLAUF I SALTO I ZIMMERMANN
|
Thomas ZIMMERMANN, Ex-Weltklasseturner und Buchautor
|
Unter diesem Titel erschien in diesem Jahr die für Österreich beispiellose Karriere eines auch international herausragenden Turners als Biografie.
Thomas Zimmermann (31) aus Vorarlberg (TS Rhötis) prägte bis zu seinem Rücktritt im Mai vorigen Jahres 15 Jahre lang die österreichische Turnsportszene und errang 38 Staatstitel. Er nahhm an 13 (!) Weltmeisterschaften teil - ist damit "Teilnahme-Weltmeister" - und schaffte es besonders an Pauschenpferd und Sprung und bis in die Weltspitze - kreierte am Sprungtisch den nach ihm benannten "Zimmermann-Sprung" der höchsten Schwierigkeitskategorie.
Diese Zimmermann-Biografie ist ein ideales Geschenk von Vereinen für Turner, Trainer, Kampfrichter....
* ... ... zurück zu 'g y m b o o k s'
|
Thomas Zimmermann - hier bei der Sprungtisch-Premiere des 'ERGOJET' der Fa. Spieth Gymnastic in Cottbus 2001
|
Biografie:
"Anlauf – Salto – Zimmermann"
Die beispiellose Karriere des österreichischen Turners. - von Doris Rinke, Hecht Verlag
Österreichs Turnsportszene wurde in den letzten 15 Jahren maßgeblich von Thomas Zimmermann geprägt. Seine Karriere ist beispiellos in der jüngeren Turngeschichte des Landes und beispielhaft für einen Spitzenathleten im Schatten populärer Mediensportarten.
Der Vorarlberger aus Weiler errang 38 Staatsmeistertitel, führte stets die ÖFT-Rangliste an, vertrat Österreich bei rund 200 internationalen Wettkämpfen, nahm an 13 Weltmeisterschaften teil, stieß im Weltcup zur Spitze am Pauschenpferd und Sprung vor, kreierte den nach ihm benannten Zimmermann-Sprung des höchsten Schwierigkeitsgrades.
Er leistete schon als Jugendlicher Außergewöhnliches, suchte nie den leichten Weg für seine turnerische und persönliche Entwicklung, war bei Trainern, Funktionären und Medien gleichermaßen geschätzt und ein Idol der heimischen Turnerjugend.
Die Biografie eines außergewöhnlichen Sportlers
Im Mai 2004 war Thomas Zimmermann im Alter von 31 Jahren nach 25jähriger aktiver Turnerlaufbahn vom Leistungssport zurück getreten. Seinen interessanten Werdegang als Spitzenathlet, Einzelkämpfer und Mensch beschreibt sein aktuelles Buch „Anlauf – Salto – Zimmermann“.
Doris Rinke hat die Schilderungen des Turners aufgeschrieben und wurde bei den Recherchen von vielen Turnexperten unterstützt.
Die Themen sind vielfältig:
Die Härte einer Turner-Jugend, die Problematik des „Berufssports“ Turnen, große Erfolge und tiefe Enttäuschungen, das Verhältnis zu seinen Trainern, Verletzungen und Regeneration, die Geschichte „seines“ Sprungs, der Umgang der Medien mit dem Turnsport, der letztlich aussichtslose Kampf gegen den Qualifikationsmodus für die Olympischen Spiele.
Eine Reihe von Anekdoten spielen abseits des Sports. Im Anhang finden sich die wichtigsten Wettkampfergebnisse und – für „Nicht-Turner" – kurze Einblicke in die komplizierten Wertungsvorschriften. Zahlreiche Fotos runden das Buch ab, das außerdem "en passant" exzellent vermittelt, wie die tiefe Liebe zu diesem besonderen Sport entstehen kann.
Spätstens nach der Lektüre des "Zimmermann-Buches" weiß man, was Kunstturnen wirklich ausmacht.
Quelle: ÖFT/ Mag. R. Labner
Das passende Dankeschön-Geschenk für Turn-Freunde! - Die momentan einzige aktuelle Biografie eines Turners auf dem europäischen Buchmarkt -
Erhältlich - mit persönlicher Widmung (!) - und direkt bei
thomas.zimmermann@utanet.at