|
Sebastian Loeb (FRA): 12 Jahre Kunstturntraining legten die athletischen Grundlagen
|
Alter Hut: Turnen legt vielseitigste Grundlagen!
Wieder einmal liefert ein Ausnahmeathlet den Beweis, dass das Gerätturnen wertvollste und vielseitigste Grundlagen legt:
' 'Das habe ich beim Kunstturnen gelernt. Denn dort entscheiden ein kurzer Moment und kleine Fehler über Sieg und Niederlage', sagt heute Sebastian Loeb (FRA). Der 31-Jährige Citro?n-Fahrer, der nach 12 Jahren als Kunstturner 1995 zum Motorsport wechselte (Vater war Turnmeister), ....
.... sichert sich am Wochenende im japanischen Obihiro bereits 3 Rennen vor Schluss als erster Franzose zum zweiten Mal den Ralley-WM-Titel.
In zwölf Jahren Kunstturntraining lernte Sebastien die perfekte Körperbeherrschung, und die Fähigkeit, sich stets konzentrieren zu können.
Der Weg von Sebastien zum 'Super Seb' war kein vorgezeichneter:
Bereits mit drei Jahren begann der am 26. Februar 1974 in Haguenau im Elsass geborene Knirps mit dem Kunstturntraining. Unter den Fittichen seines Vaters, der es in Frankreich gar zu Meisterwürden gebracht hatte.
Der Rallye-Junioren-Weltmeister von 2001, der seither 18 WM-Siege einfuhr, wohnt heute in Basel, in der Schweiz.