23. September 2005
Hamburg
Gerätturnen
Ab heute: 4. Alsterpokal 2005 - Festival des weiblichen Kunstturnens
"Hamburg turnt an"!
Am Wochenende des 23./24. September gibt es in Hamburgs Wandsbeker Turnhalle ein wahrhaftes "Festival des weiblichen Kunstturnens".
Zum 4. Mal treffen sich Nachwuchstalente und Spitzenturnerinnen aus aller Welt zum nun schon traditionellen "ALSTERPOKAL".
Wie attraktiv diese olympische Sportart ist, wurde auch gestern Abend um auf der Aktionsfläche im Wandsbek-Quarree bestaunt, wo z.B. im Rahmen der "Wandsbek-Soiree" Ex-Reck-Weltmeister und DTB-Vizepräsident Eberhard Gienger (54) auftrat und bereits eine phantastische Wettkampf-Vorfreude herrschte.
Gienger wird am Wochenende Gast beim 4. Alsterpokal in der Sporthalle Wandsbek (Rüterstraße 75) sein....
|
Eberhard Gienger, am Vorabend bei der 'Wandsbek-Soiree'
|
4. Alsterpokal 2005
Ab heute messen sich 180 junge Kunstturnerinnen aus zehn Nationen.
*So werden u.a. eine ägyptische und eine ukrainische Mannschaft ihren Einstand beim Alsterpokal 2005 geben. Aber auch die USA, Großbritannien, Dänemark, Estland und Schweden sind wieder dabei - dazu die deutsche Turn-Elite mit hochkarätigen Leistungsträgern... gut 180 Sportlerinnen im Alter von acht bis achtundzwanzig Jahren..
>> Am heutigen Freitag beginnen die Wettbewerbe bereits um 13.45 Uhr...
>> am Samstag läuft bereits ab 8.45 Uhr das "volle Programm", beginnend mit den "Minis" (10 Jahre und jünger), und endet mit dem Highlight des 4. Alsterpokals 2005,
>> ab 18.45 Uhr mit den Gerätefinals.
|
Super Atmosphäre bei der 'Wandsbek-Soiree' am Vorabend des 4. Alsterpokals
|
Geht es nach dem Verband für Turnen und Freizeit (VTF), soll der Alsterpokal dem anwesenden DTB-Präsidium Geschmack auf weit mehr machen:
Hamburg interessiert sich für Weltgymnaestrada 2011
2011, so die Vorstellungen des VTF-Geschäftsführers Bernd Lange-Beck, könnte Hamburg die Weltgymnastrada ausrichten. Sport-Staatsrat Carsten Lüdemann und Sportamtsleiterin Michaela Petermann wollen am Freitag abend mit dem Turnerbund über Möglichkeiten und Machbarkeit reden. Tendenz: Hamburg bewirbt sich.
"Wenn Hamburg Olympische Spiele veranstalten will, wäre die Weltgymnastrada ein idealer Zwischenschritt, um die Stadt dem Internationalen Olympischen Komitee vorzustellen", sagt Lange-Beck.
Der "Alsterpokal" - organisiert vom "Verband für Turnen und Freizeit HAMBURG" (VTF) - wurde erstmals im Jahre 2002 durchgeführt und erfreut sich seither stetig wachsenden internationalen Zuspruchs.
GYMmedia-Rückblende:
>>
3. Alsterpokal 2004" // 2. Alsterpokal 2003
>>
Premiere des Alsterpokals 2002