|
FIG gibt 'grünes Licht' zur Anwendung der Video-Sofortanalyse!
|
Neues ICROS System...
Am Rande der World Games kam es auf Einladung von FIG-Präsident Bruno Grandi (ITA) u.a. zu einem Arnbeitstreffen zwischen den Präsidenten der Technischen Komitees Männer und Frauen Nelli Kim (Weißrussland), Adrian Stoica (Rumänien) mit dem Technischen Direktor von Swiss Timing Daniel Baumat, wo dieser die letzten Testergebnisse eines neuen Kontrollsystems zur Sofortanalyse (IRCOS = Instant Replay and Control System) vorstellte....
|
Daniel Baumat Swiss Timing
|
Im Ergebnis gab die F.I.G. in dieser Woche bekannt, dass dieses ICROS-System als eine visuelle Kontrollmöglichkeit (Video) für Kampfgerichte genutzt werden kann, z.B. im Falle von Unstimmigkeiten bei der Bewertung, unmittelbar nach Ende einer Übung im Wettkampf oder auch bei Protesten.
Verfügbarkeit für Kampfgerichte
Dieses neue multifunktionale System soll erstmalig ab Weltmeisterschaft 2005 im November in Melbourne zum Einsatz kommen.
Die Hauptaufgabe besteht in der Aufzeichnung, der Sicherung und sofortiger Abrufbarkeit der Bilder einer Übung auf ausdrückliche Jury-Entscheidung. In strittigen Fällen steht den Kampfrichtern somit jedwede kritische Passage einer Übung für eine Sofortentscheidung - basierend auf einem optischen Beweis - zur Verfügung.
Auch n a c hjedem Wettkampf soll künftig das Technische Komitee in der Lage sein, alle Übungen zu prüfen. Durch das neue LONGINES-Computersystem ICROS werden zudem auch die Bilder zusammen mit den Kampfrichternoten erfasst. Dies erlaubt den FIG-Spezialisten die bessere Einschätzung der Bewertung bis hin zur Qualität der Bewertung einzelner Kampfrichter.
Faktor Erziehung
Die so gespeicherten Daten, die nicht in Giga- sondern in Tera-Bytegröße anfallen, können auf Speichermedien gebrannt dann auch Landesverbänden und deren Spezialisten zur Verfügung gestellt werden.
Dieses wertvolle Material steht dann auch von der FIG zur Nutzung für Akademien oder generell für Ausbildungsprogramme eingesetzt werden.
So können dann auch Trainer die ersten sein, die davon in ihrem Streben nach Perfektion von diesem Sysrtem unterstützt werden können.
Die Gesamtheit der Informationen wird auch wesentlich die wissenschaftliche Begleitung der FIG-Ausbildungsprogramme unterstützen, sowohl im Bereich der Forschung, Prävention und der Entwicklung neuer und humanistischer Programme in allen Phasen.
Verfügbarkeit für Landesverbände
ICROS produziert Bilder in solch hoher Qualität, dass sie selbst für TV-Standards ausreichen. So kann die FIG künftig selbst Nationen, deren Athleten durch Missgeschicke die Qualifikation verpassten und die keine Rechte vom Veranstalter erworben haben, mit Bildern ihrer Athleten versorgen!
Das ist einmalig in der Turnentwicklung, besonders für Länder mit keiner großen Turntradition! So besteht auch für diese Nationen die Chance, dass deren nationalen Fernsehsendern Aufzeichnungen und Bilder ihrer Athleten angeboten werden können.
Gebilligt von der FIG wird dieses ICROS-SYSTEM auch bei Olympischen Spielen, World Games und offiziellen FIG-Wettkämpfen zum Einsatz kommen, wie Weltmeisterschaften und den Weltcup-Finals.
Schließlich ist diese Innovation Teil der derzeit laufenden kompletten Überarbeitung der Wertungsbestimmungen, ausgelöst durch die heftigen Unstimmigkeiten insbesondere bei den Olympischen Finals der Männer zuletzt in Athen 2004. Quelle: FIG-info