07. März 2005
Moskau / Russland
Gerätturnen
Russische Mehrkampfmeisterschaften und Russlandpokal
In ihrem ersten Elite-Jahr gewann die Bronzemedaillengewinnerin der letzten Junioren-Europameisterschaft 2004 (Amsterdam) Julia Losetschko den Mehrkampftitel einer Russischen Meisterschaft, vor Jelena Samolodschikowa. Die nach der Qualifikation führende Weltranglisten-Erste Anna Pawlowa fiel nach Fehlern an Barren und Boden auf Rang 12 zurück.
Russischer Meister bei den Männern wurde Olympiateilnehmer Anton Golotsutskow, vor dem früheren Mehrkampfweltmeister (1999) Nikolai Krjukow und vor Sergei Chorochordin.
Den Wettbewerben um die Mehrkampftitel folgen am heutigen Montag in Moskau die Gerätefinals des 'Russland Cups'....
RUSSISCHE MEHRKAMPFMEISTERSCHAFTEN 2005
Moskau, 6. März 2005
FRAUEN, Mehrkampg
1. Julia Losetschko (Briansk) 36.400
2. Jelena Samolodchikowa (Moskau) 35.675
3. Tatiana Kazantseva (Wolgograd) 34.875
4. Nadjeshda Schichirewa (Moskau) 34.750
5. Jelena Kokarewa (Volzhky) 34.650
6. Natalia Siganschina (St.Petersburg) 34.575
MÄNNER, Mehrkampf
1. Anton Golotsutskov (Sewersk) 53.250
2. Juri Krjuukow (Moskau) 53.100
3. Sergei Chorochordin (Barnaul) 53.000
4. Timur Kusmin (Wladimir) 52.400
5. Ruslan Nigmadshanow (Wladimir) 52.050
6. Dmitri Barkalow (Barnaul) 52.050
RUSSLAND-POKAL 2005
Traditionell koppeln die Russen ihre Mehrkampfmeisterschaften im Frühjahr stets mit den Gerätefinals ihres Russland-Cups (- dafür ermitteln sie in der 2. Jahreshäfte i.d.Regel den Mehrkampf des Russland-Cups und küren erst dann ihre Landesmeister/innen an den Geräten).
Am Sonntag holte nun die nach Rücktritt von Swetlana Chorkina in der GYMmedia-Weltrangliste neue Nummer 1, Anna Pawlowa, den Sieg am Sprunggerät, sowie drei weitere Bronzemedaillen.
Stark in Szene setzten sich aber mit jeweiligen Gerätsiegen die Juniorinnen Jelena Kokarewa (Stufenbarren), Julia Losetschko (Balken) and Nadjeschda Tschichirowa (Boden).
Resultate Russland Cup, Frauen
Moskau, 7. März
SPRUNGTISCH
1. Anna Pawlowa (Orechovo-Zuewo) 9.350
2. Nadjeschda Tschichirowa (Moskau) 9.112
3. Tatjana Kasantsewa (Wolgograd) 9.094
STUFENBARREN
1. Jelena Kokarewa (Wolshski) 9.387
2. Julia Losetschko (Briansk) 9.212
3. Anna Pawlowa (Orechowo-Zuewo) 8.700
SCHWEBEBALKEN
1. Julia Losetschko (Briansk) 9.325
2. Aliona Zmeu (Kogalim) 9.225
3. Anna Pawlowa (Orechowo-Zuewo) 9.188
BODEN
1. Nadjeschda Tschichirowa (Moskau) 9.050
2. Ksenia Afanasjewa (Tula) 8.813
3. Anna Pawlowa (Orechowo-Zuewo) 8.775
Gut in Form präsentierte sich mit Siegen an Pferd und Barren Nikolai Krjukow.
Dmitri Barkalow (boden), Timofei Lasarew (Ringe), Anatoli Wassiliew (Sprung) und Sergei Chorochordin (Reck) heißen die anderen Russischen Pokalsieger des Jahres 2005.
RESULTATE: MÄNNER
BODEN
1. Dmitri Barkalow (Barnaul) 8.900
2. Alexander Demin (Tscheljabinsk) 8.900
3. Andrei Belusow (Nowosibirsk) 8.800
PFERD
1. Nikolai Krjukow (Woronesch) 9.400
2. Dmitri Wassiliew (Ishewsk) 9.300
3. Dmitri Barkalow (Barnaul) 9.200
RINGE
1. Timofei Lasarew (Jekaterinenburg) 9.500
2. Sergei Chorochordin (Barnaul) 9.300
3. Alexander Kalabin (Wladimir) 9.050
SPRUNGTISCH
1. Anatoli Wassiliew (Tscherboksari) 9.400
2. Alexander Demin (Tsheljabinsk) 9.350
3. Anton Lobatschow (St. Petersburg) 9.300
BARREN
1. Nikolai Krjukow (Woronesch) 9.200
2. Juri Krjukow (Moskaz) 8.950
3. Anatoli Wassiliew (Tschheboksari) 8.900
RECK
1. Sergei Chorochordin (Barnaul) 9.200
2. Andrei Lichowtski (Rostow-am-Don) 9.100
3. Dmitri Paramonow (Tscherboksari) 8.800