17. Dezember 2004  
Berlin  
Gerätturnen

Gelungene SCB-Weihnachtsturngala

Wie in jedem Jahr in der Vorweihnachtszeit, so luden auch gestern abend die Turnerinnen und Turner des SC Berlin zu ihrer großen Weihnachtsturngala ein. In der fast ausverkauften großen Sporthalle des SCB präsentierten sich im ersten Teil traditionell vor allem die Nachwuchsturnerinnen und -turner mit Proben ihres Könnens. Doch auch Meisterin Katja Abel war nach ihrer schweren Verletzung erstmals wieder am Balken zu sehen.
Im zweiten Teil turnten die jungen Meisterinnen und Meister des SCB - die alle auf ein äußerst erfolgreiches Wettkampfjahr 2004 zurückblicken können. Das große Finale gestalteten die 'Cosmic Artists' mit ihrer neuen Weltklasse-Show. Viele Aktive der erfolgreichen Truppe um Peter Nikiferow, Toni Mevius und Jeanine Fissler kommen aus den Reihen des SCB.
It's Showtime - und so sah die Balkenübung der 10- bis 13-Jährigen Mädchen diesmal etwas anders aus ... Balken-Aerobic nach einem Sommerhit 2004 - was die Mädels aber nicht davon abhielt, Höchstschwierigkeiten in ihren luftigen Vortrag einzufügen...


Kühne Turnerinnen am Sprungtisch: Schon die Mädchen der Altersklassen 10 bis 13 zeigen spektakuläre Sprünge, die von den Zuschauern mit viel Beifall bedacht wurden.
Unter den Turnerinnen auch Nathalie Wecker, die deutlich in die Fußstapfen ihres Vaters tritt und in ihrer Altersklasse - und mit dem Team des SCB - bereits zur deutschen Spitze zählt.


Ehrung für eine erfolgreiche Trainerin: Heidrun Effler, die über 25 Jahre lang als Turntrainerin tätig war und mit ihren Schützlingen eine Vielzahl von Medaillen gewann, wird am Jahresende in den Ruhestand gehen. Vor allem für die Geräte Balken und Boden choreographierte sie sehr erfolgreich, und auch so manche Showeinlage, nicht nur bei den Weihnachtsgalas, wurde nach ihren Ideen umgesetzt.
Für ihre langjährige erfolgreiche Tätigkeit erhielt Heidrun Effler aus den Händen von BTB-Vizepräsident Sven Karg (links) und SCB-Präsident Matthias Stawinoga die Ehrennadel des Berliner Turnerbundes in Gold.
Die Moderation lag einmal mehr in den Händen von Karl-Heinz Wendorff, der mit Hintergrundinformationen, kleinen Geschichten und Ausblicken auf große Ereignisse - zum Beispiel auf das Internationale Deutsche Turnfest Berlin 2005 im kommenden Mai - die Zuschauer gut auf die einzelnen Showparts einstimmte.