28. November 2004  
Stuttgart/ GER  
Gerätturnen

DTB-Pokal Stuttgart: Siege für Hambüchen an Reck und Boden!

Mit einem Riesenerfolg für Fabian Hambüchen ging heute in Stuttgart der 22. Internationale DTB-Pokal zu Ende. Er gewann die Finals am Boden und am Reck und wurde damit zum erfolgreichsten Turner des Turniers.
Die Rumänin Alexandra Eremia sicherte sich ihren ersten Sieg beim diesjährigen DTB-Pokal am Balken.
Am Sprung war Anna Pavlova (RUS) die Beste. In einem hochklassigen Barren-Finale belegte Fabian Hambüchen einen guten 5. Platz. Der Sieg ging an Mitja Petkovsek aus Slowenien, der eine Weltklasse-Leistung bot.

Stimmung in der Schleyer-Halle und jede Menge Fans

Fabian Hambüchen (GER) mit super- Start in seine DTB-Pokal Finals am heutigen Tag; er präsentierte eine sehr gute und variable Übung mit Belle und Doppelsalto geb. Abgang; Pfiffe vom Publikum über die Wertung von „nur“ 9,550, aber mit seinem AW von 9,9 lag er leider ein 10tel hinter seinen Konkurrenten zurück...;
Mitja Petkovsek (SLO) mit einer tollen Übung mit sehr schönen Flugelementen, Doppelsalto geb. in der Übung, Salto gegrätscht über die Holme, Doppelsalto geb. Abgang – eine perfekte Leistung!

Winners Final
Sowohl Yann Cucherat als auch Mitja Petkovsek wiederholen ihre tollen Leistungen aus dem Finale. Am Ende geht der Sieg knapp, aber verdient, an den Slowenen.

Die Balken-Siegerehrung mit Ezhova und Eremia

Alexandra Eremia (ROM) zeigte eine schwierige Übung mit Spreizsalto vw. - Menicelly - Spreizsalto rw., Salto seitwärts, Abgang Menicelly- Flickflack - Dreifach- Schraube (mit leichten Standproblemen);
Lisa Brüggemann (GER) mit einer guten Leistung, sie präsentierte ihre Übung solide und ohne größere Fehler bis zum Doppelsalto- Abgang, jedoch mit Unsicherheiten bei den gymnastischen Elementen; mit einem Ausgangswert von 9,5 kommt sie über Platz 6 in diesem Finale nicht hinaus;
Anna Pavlova (RUS) mit leichten Unsicherheiten bei einem Überschlag vw., dann jedoch einer schönen Dreifach- Schraube als Abgang;
Suzanne Harmes (NED) beendete dieses Finale mit einer soliden Übung, auch sie mit Salto seitwärts in der Übung und Dreifach- Schraube Abgang;

Winners Final
Eremia und Ezhova mit erneut zwei guten Übungen, Eremia jedoch wieder mit nicht ganz zu Ende gedrehter Dreifach-Schraube beim Abgang. Am Ende gab es einen knappen Sieg für die Rumänin.
Bericht Finale Männer, Reck

Die ohnehin schon das ganze Wochenende über gute Stimmung in der Schleyer-Halle stieg während diesem Finale an Fabian Hambüchens Paradegerät noch um einiges, am Ende beim Winners Final war die Luft fast zum Zerreißen gespannt...

Jani Tanskanen (FIN) begann mit einer sehr interessanten Übung mit vielen Drehungen und Griffwechseln;
Takuya Nakase (JAP) folgte mit einer ebenso guten Leistung während der Übung, musste jedoch den Abgang mit einem größerem Schritt korigieren;
Philippe Rizzo (AUS), der australische Reck-Star probierte den schwierigen Def, aber stürzte leider...;
Alexander Jeltkov (CAN), der elegante Turner aus Kanada mit einer tollen Übung, Kovacs, Riesenfelge 1/1 Drehung gesprungen, Doppel-Doppel Abgang;
Aljaz Pegan (SLO) präsentierte ein Feuerwerk an Flugelementen, 2 x Tkatchev, Gienger und seinen „Pegan“, Abgang Dreifach-Salto, einige Pfiffe im Publikum über seine Wertung... (AW 9,700/ EW 9,375);

Fabian Hambüchen: Vorhaben
mehr als gelungen

Ergebnisse Finale Frauen, Sprung

1. Anna Pavlova RUS 9,381
2. Elena Zamolodchikova RUS 9,343
3. Lais Souza BRA 9,218
4. Annamari Maaranen FIN 8,706
5. Lisa Brüggemann GER 8,663
6. Sandra Mayer AUT 8,631

Winners Final
1. Anna Pavlova RUS 9,387
2. Elena Zamolodchikova RUS 9,074

Ergebnisse Finale Männer, Boden

1. Fabian Hambüchen GER 9,625 (AW 9,9)
1. Razvan Selariu ROM 9,625 (AW 10,00)
3. Wajdi Bouallegue TUN 9,587 (AW 10,00)
4. Brandon O'Neill CAN 9,575 (AW 10,00)
5. Ioan Silviu Suciu ROM 9,525 (AW 10,00)
6. David Vyoral CZE 9,475 (AW 10,00)

Winners Final
1. Fabian Hambüchen GER 9,537
2. Razvan Selariu ROM 9,537