26. November 2004
Stuttgart / GER
Gerätturnen
DTB-Pokal Stuttgart: Qualifikationswettkämpfe
Vor stimmungsvoller Kulisse in der fast ausverkauften Hanns-Martin-Schleyer-Halle gingen am Abend die Qualifikationswettkämpfe des 22. Internationalen DTB-Pokals in Stuttgart zu Ende.
Die Russin Anna Pavlova setzte sich als einzige an zwei Geräten - Sprung und Balken - an die Spitze. Die Tageshöchstnote von 9,875 erhielt Pauschenpferd-Spezialist Marius Urzica (ROM).
An sieben von zehn Geräten erreichten die deutschen Turnerinnen und Turner das Finale! Herausragend der Erfolg von Matthias Fahrig, der die Quali am Sprung gewann, sowie der zweite Platz von Heike Gunne am Stufenbarren.
Durch die Vergabe der Wild Card stehen deutsche Turner zusätzlich auch in den Finals am Pauschenpferd (Thomas Andergassen) und Reck (Fabian Hambüchen).
Die Schleyer-Halle während der Qualifikations-Wettkämpfe
|
Lisa Brueggemann wurde Vierte am Balken und steht in drei Finals
|
Die Qualifikationen aus deutscher Sicht
Licht und Schatten gab es bei den Qualifikationswettkämpfen der Männer in der Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyer-Halle zum Auftakt des 22. Internationalen DTB-Pokals im Kunstturnen.
Fabian Hambüchen musste im ersten Durchgang der Quali an seinem Spezialgrät Reck einen Sturz in Kauf nehmen und erhielt nur 9,10 Punkte - steht aber in den Finals am Boden und Barren.
Matthias Fahrig hat die Sprung-Qualifiaktion gewonnen! Mit zwei Top-Sprüngen erreichte er 9,517 Punkte und geht als Favorit ins morgige Finale.
Einen schlechten Tag hatte hingegen Lokalmatador Thomas Andergassen der zweimal vom Pauschenpferd musste.
Bei den Turnerinnen wurde Heike Gunne Zweite am Stufenbarren; auch Lisa Brüggemann (6.) qualifizierte sich fürs Finale. Am Boden erreichte Daria Bijak Rang 6.
In der immer besser werdenden Stimmung in der Schleyer-Halle steigerte sich auch Lisa Brüggemann noch einmal und schloss ihren Wettkampftag mit Rang vier am Balken ab, nachdem sie bereits am Sprung den selben Platz belegt hatte. Sie steht somit dreimal im Finale.
Qualifikation Männer, Boden:
1. Silviu Ioan Suciu ROM 9,650
2. Selariu Razvan ROM 9,550
3. Brandon O'Neill CAN 9,450
4. David Vyoral CZE 9,425
5. Fabian Hambüchen GER 9,375
6. Wajdi Bouallegue TUN 9,350
7. Alexander Kruzhylov BLR 9,325
8. Jeffrey Wammes NED 9,325
9 Konecny, Martin CZE 9,275; 10.Ude, Filip CRO 9,225;11. Lipsky, Andrey BUL 9,175; 12. Yoshimura, Yuki JPN 9,150; 13. Gal, Robert HUN 9,125;14. Couckhuyt, Günther BEL 9,100; 15. Savitski, Dzmitry BLR 9,050; 16. Piasecky, Samuel SVK 8,975; 17. Yerimbetov, Yernar KAZ 8,900;18. Benko, Alexander SVK 8,775; 19. Boström, Jimmy SWE 8,700; 20. Palgen, Sascha LUX 8,550;21. Fahrig, Matthias GER 8,525; 22. Nakase, Takuya JPN 8,350; 23. Christensen, Thomas DEN 8,300; 24. Mayer, Marco AUT 8,275; 25. Böschenstein, Niki SUI 8,200; 26. Gorbachev, Stepan KAZ 7,7
|
Mit Tageshöchstnote: Marius Urzica (ROM)
|
Qualifikation Männer, Pauschenpferd
1. Marius Urzica ROM 9,875
2. Silviu Ioan Suciu ROM 9,700
3. Krisztian Berki HUN 9,650
4. Alexander Artemev USA 9,575
5. Günther Couckhuyt BEL 9,550
6. Du, Wei CHN 9,450
7. Alberto Busnari ITA 9,450
8. Valeri Goncharov UKR 9,350
9. Brewer, Ross GBR 9,250; 10. Fekete, Levente HUN 9,150; 11. Ude, Filip CRO 9,025; 12. Kruzhylov, Alexander BLR 8,850; 13. Casimir, Eric FRA 8,800; 14. Li, Di CHN 8,775; 15. Hjorth, Michael SWE 8,750; 16. Savitski, Dzmitry BLR 8,650; 17. Tanskanen, Jani FIN 8,600; 18. Bertoncelj, Saso SLO 8,600; 19. Rizzo, Philippe AUS 8,550; 20. Palgen, Sascha LUX 8,525; 21. Benko, Alexander SVK 8,300; 22. Bouallegue, Wajdi TUN 8,200; 23. Boström, Jimmy SWE 8,050; 24. Andergassen, Thomas GER 8,000; 25. Murata, Kensuke JPN 8,000; 26. Baldauf , Marco AUT 7,900; 27. Aalto, Sami FIN 7,850; 28. Gorbachev, Stepan KAZ 7,650; 29. Schärer, Christoph SUI 7,450; 30. Revelinsh, Eriks LAT 7,000; 31. Vlk, Martin CZE 6,700
|
Matthias Fahrig - Sieger der Sprung-Qualifikation
|
Qualifikation Männer, Sprung
1. Matthias Fahrig GER 9,512
2. Selariu Razvan ROM 9,450
3. Yernar Yerimbetov KAZ 9,412
4. Leszek Blanik POL 9,337
5. Martin Konecny CZE 9,300
6. Takuya Nakase JPN 9,200
7. Jeffrey Wammes NED 9,162
8. Brandon O`Neill CAN 9,137
9. Sapronenko, Evgeny LAT 9,112; 10. Gal, Robert HUN 9,112; 11. Böschenstein, Niki SUI 9,050; 12. Mayer, Marco AUT 9,012; 13. Ude, Filip CRO 8,812; 14. Palgen, Sascha LUX 8,450; 15. Vyoral, David CZE 0,000
|
Lokalmatador Thomas Andergassen - gefragt bei Fans und Medien
|
Qualifikation Männer, Ringe
1.Yuri van Gelder NED 9,800
2. Eriks Revelinsh LAT 9,625
3. Matteo Morandi ITA 9,625
4. Dzmitry Savitski BLR 9,475
5. Takuya Nakase JPN 9,450
6. Levente Fekete HUN 9,450
7. Krzysztof Muchorski POL 9,425
8. Yuki Yoshimura JPN 9,400
9. Schweizer, Andreas SUI 9,375; 10. Massam, David GBR 9,275; 11. Brewer, Ross GBR 9,100; 12. Andergassen, Thomas GER 8,950
Qualifikation Männer, Barren:
1. Yann Cucherat FRA 9,700
2. Valeri Goncharov UKR 9,700
3. Mitja Petkovsek SLO 9,625
4. Marius Urzica ROM 9, 575
5. Alexander Artemev 9,525
6. Fabian Hambüchen GER 9,400
7. Yuki Yoshimura JPN 9,400
8. Konsuko Murata JPN 9,400
9. Lipsky, Andrey BUL 9,350; 10. Gorbachev, Stepan KAZ 9,225; 11. Yerimbetov, Yernar KAZ 9,225; 12. Böschenstein, Niki SUI 9,150; 13. Gal, Robert HUN 8,925; 14. Zonderland, Epke NED 8,550; 15. Fahrig, Matthias GER 8,325; 16. Piasecky, Samuel SVK 8,100; 17. Kruzhylov, Alexander BLR 7,500; 18. Brewer, Ross GBR 7,250; 19. Rizzo, Philippe AUS 7,100
|
Fabian Hambüchen: Heute klappte es nicht am Reck, aber dank Wildcarde gibt es am Sonntag eine zweite Chance <7i>
|
Qualifikation Männer, Reck:
1. Aljaz Pegan SLO 9,650
2. Philippe Rizzo UAS 9,600
3. Takuya Nakase JPN 9,600
4. Jani Tanskanen FIN 9,575
5. Alexander Jeltkov CAN 9,575
6. Kensuke Murata JPN 9,550
7. Yann Cucherat FRA 9,500
8. Valeri Goncharov UKR 9,500
9. Fahrig, Matthias GER 9,450; 10. Schärer, Christoph SUI 9,425; 11. Mönkkönen, Jari FIN 9,400; 12. Piasecky, Samuel SVK 9,300; 13. Hambüchen , Fabian GER 9,150; 14. Konecny, Martin CZE 9,025; 15. Urzica, Marius ROM 9,000; 16. Gorbachev, Stepan KAZ 9,000; 17 Kruzhylov, Alexander BLR 8,975; 18. Artemev, Alexander USA 8,950; 19. Böschenstein, Niki SUI 8,800; 20. Christensen, Thomas DEN 8,750; 21. Baldauf , Marco AUT 8,700; 22. Savitski, Dzmitry BLR 8,450; 23. Zonderland, Epke NED 8,450; 24. Lipsky, Andrey BUL 8,100; 25. Yerimbetov, Yernar KAZ 7,050
|
Die deutschen Turnerinnen Lisa Brüggemann und Daria Bijak mit Oksana Tschussowitina (UZB / links)
|
Qualifikation Frauen, Stufenbarren
1. Ludmilla Ezhova RUS 9,450
2. Heike Gunne GER 9,200
3. Daiane dos Santos BRA 9,100
4. Laura van Leeuwen NED 9,000
5. Jana Sikulova CZE 9,000
6. Lisa Brüggemann GER 8,975
7. Olga Tiarentiava BLR 8,400
8. M. Hindermann GER (a.K.) 8,400
9. Alexandra Eremia ROM 8,350
10. Pfeffer, Anika a.K. GER 8,200; 11. Souza, Lais BRA 8,200; 12. Zamolodchikova, Elena RUS 8,150; 13. Gratt, Tanja AUT 8,050; 14. Mayer, Sandra AUT 7,900; 15. Fennell, Cherrelle GBR 7,80016 Tarasenka, Yuliya BLR 7,700
Qualifikation Frauen, Boden
1. Daiane dos Santos BRA 9,225
2. Elena Zamolodchikova RUS 9,125
3. Suzanne Harmes NED 9,050
4. Daria Bijak GER 8,625
5. Eremia Alexandra ROM 8,150
6. Lais Souza BRA 8,100
7. Joy Studer SUI 8,075
8. Anna Pavlova RUS 7,825
9. Gratt, Tanja AUT 7,750; 10. Tiarentiava, Olga BLR 7,650; 11. Maaranen, Annamari FIN 7,250; 12. Tarasenka, Yuliya BLR 7,175; 13. Linders, Loes NED 7,125
|
Anna Pavlova - heute zweimal erfolgreich
|
Qualifikation Frauen, Sprung
1. Anna Pavlova RUS 9,162
2. Elena Zamolodchikova RUS 9,137
3. Lais Souza BRA 9,317
4. Lisa Brüggemann GER 8,937
5. Sandra Mayer AUT 8,587
6. Annamari Maaranen FIN 8,467
7. Loes Linders NED 8,462
8. Olga Tiarentiava BLR 4,187
Qualifikation Frauen, Balken
1. Anna Pavlova RUS 9,500
2. Eremia Alexandra ROM 9,350
3. Jana Sikulova CZE 9,175
4. Lisa Brüggemann GER 9,000
5. Suzanne Harmes NED 8,900
6. Liudmila Ezhova RUS 8,725
7. Tanja Gratt AUT 8,525
8. Loes Linders NED 8,100
9. Studer, Joy SUI 8,000; 10. Bijak, Daria GER 7,900; 11. Maaranen, Annamari FIN 7,725; 12. Tarasenka, Yuliya BLR 7,525; 13. Souza, Lais BRA 7,400; 14. Tiarentiava, Olga BLR 6,300