19. Oktober 2004
Dornbirn / Österreich
Gerätturnen
VORSCHAU: 47 Teams bei Europa-Meisterschaften im Team-Turnen
Vom 23. bis 26. Oktober begrüßt der Österreichische Fachverband für Turnen (ÖFT) im Messestadion von Dornbirn/Österreich an die 800 Tunerinnen und Turner zu den 5. TeamGym, bzw. den Europa- Meisterschaften im Team-Turnen.
47 Mannschaften aus 14 Ländern messen sich bei dieser noch jungen Sportart am Mini-Trampolin, auf der Tumblingbahn und mit einer show-ähnlichen Boden-Übung. Geturnt wird in den drei Kategorien 'Damen', 'Herren' und 'Mixed-Teams'.
Vorab werden am Samstag die Österreichischen Staatsmeisterschaften als Qualifikationen ausgetragen. Hier treten 25 Mannschaften an.
|
Vertritt Österreich: Die Damen- Mannschaft der Turnerschaft Mäder
|
Die 'TeamGym'-Favoriten kommen aus Skandinavien, besondere Titelanwärter sind Dänemark und Schweden: Die Damen von Halmstad Frygimnaster und die von Stock- holm Top Gymnastics wurden vor zwei Jahren bei den letzetn 'TeamGym' Zweite und Dritte.
Bei den Herren probiert die HSG Slagelse aus Dänemark den Hattrick. Langzeitmeister Rodovre og Omegns (Dänemark) tritt bei den Mixed-Teams als Titelverteidiger an, dicht gefolgt von GK Motus Salto aus Malmö/Schweden.
'Welcome in the air' ist das Motto des dies- jährigen sportlichen Europa-Treffs, dass einst aus Skandinavien stammt und ständig weitere Verbreitung findet.
|
Aktuelle Vorarlberger Landesmeister: Das neue Männerteam vom Sportgymnasium Dornbirn (AUT)
|
Wie die Skandinavischen Turner durch enorme akrobatische Schnelligkeit, Sprungkraft, Präzision und Ästhetik beeindrucken, gehört immer wieder zu den Höhepunkten im Team-Turnen.
Aber auch die anderen Mannschaften aus Deutschland, Italien, Finnland, Russland, Moldawien, Großbritannien, Frankreich, Norwegen, den Niederlanden, aus Island, Tschechien und Österreich werden für turnerische Spitzenleistungen sorgen.
Österreich selbst wird mit insgesamt vier Teams bei deim Wettbewerb dabei sein: Das Mixed-Team von Union West-Wien gehört zu den besten heimischen Mannschaften. Aus Vorarlberg gehen die gerade erst gekürten Landesmeister, die neu formierten Herren vom Sportgymnasium Dornbirn, ins Rennen. Außerdem starten die ÖFT-Vize- meisterinnen mit der Damen-Mannschaft der Turnerschaft Mäder und die extra vor einem Jahr für diese Veranstaltung formierte Gruppe TeamGym-Union EWG mit Eisenstädter, Wiener und Grazer Turnerinnen.
Der Zeitplan:
Freitag, 22. Oktober 2004
15.00 Uhr - ÖM-Trainingsmöglichkeit
19.00 Uhr - Technische Versammlung ÖM
Samstag, 23. Oktober 2004
10 .00 Uhr - ÖM-Juniorenqualifikation
15.00 Uhr - ÖM-Juniorenfinali
16.30 Uhr - ÖM-Junioren-Siegerehrung
17.20 Uhr - ÖM-Wettkämpfe Allgemeine Klasse
18.30 Uhr - ÖM-Siegerehrung Allgemeine Klasse
Sonntag, 24. Oktober 2004
10.00-19.00 Uhr - EM-Training (öffentlich)
20.00 Uhr - EM-Eröffnungszeremonie
Montag, 25. Oktober 2004
10.00 Uhr - EM-Qualifikation Mixed
13.30 Uhr - EM-Qualifikation Frauen
17.00 Uhr - EM-Qualifikation Männer
Dienstag, 26. Oktober 2004
14.00 Uhr - EM-Finale Mixed
15.30 Uhr - EM-Finale Frauen
17.00 Uhr - EM-Finale Männer
18.20 Uhr - Siegerehrung + Abschluss
>>
Vom ÖFT ist der GYMmedia-Eventservice nach den 'Austrian Aerobic Open' auch für diese Veranstaltung(en) gebucht worden. Wir berichten tagesaktuell jeweils vom Finale beider Ereignisse. - gymmedia/ock