11. November 2006  
Chemnitz / Germany  
Artistic Gymnastics

German Juniors won triple Meet at Home

Hosts preferred against Favorites...
The guests ao the triple juniors meet of artistic gymnastics came with their top teams of the last Europeans in Volos, but the German host standing in line with very young newcomers.
So the result of victorious Obwohl die Länderkampfgegner Spanien und Italien mit ihren kompletten EM-Riegen anreiste und der gastgebende deutsche Junioren-Europameister nur mit einem seiner 'Goldjungs von Volos' (Andreas Bretschneider, Chemnitz) antrat, gewann die sehr junge deutsche Junioren-Nationaleriege überraschend deutlich diesen Dreiländerkampf mit 339,55 : 334,65 : 330,15 Punkten vor Spanien und Italien.

Bester Mehrkämpfer war Sergio MUNOZ (ESP) vor Jonas ROHLEDER (Siegerländer KV) und vor Lokalmatador Tilo STEINBACH (KTV Chemnitz)...

Jonas Rohleder (Siegerländer KV)
- bester deutscher Mehrkämpfer

Selbst Junioren-Coach Jens MILBRADT war ob des klaren Sieges seiner Jungen über die rein rechnerisch und altersmäßig stärker eingeschätzten Spanier und Itliener überrascht, die mit viel mehr Wettkampferfahrung und vor allem höherwertigeren Übungsinhalten - besonders an Boden, Ringen und Sprung - antraten, bzw. es wenigstens versuchten. Wer aber seine Schwierigkeiten nicht beherrscht, profitiert zum Glück beim 'Turnpoker' nicht (mehr) und wird nach neuen Wertungsbestimmungen für seine Instabilitäten z.T. heftig bestraft. So erklärt sich auch der Fast-5-Punkte-Vorsprung der deutschen Jungen, von denen z.B. Philipp Sorrer vom SC Berlin, Sebastian Krimmer (TSG Backnang) und der Hannoveraner Andreas Toba ja noch zum aktuellen JEM-Jahrgang 2008 gehören.
Nicht nur für die Aktiven ist dieses Ergebnis eine Bestätigung der eingeschlagenen Ausbildungsstrategie im deutschen Juniorenbereich.
(c) gymmedia / -ehe-