An diesem Freitag wird der Welt älteste Wettkampfturnerin, Johanna QUAAS 95 Jahre alt. Seit ihrem 56 Lebensjahr - das war 1981 - hatte sie wieder mit aktivem Gerätturnen begonnen, es seniorinnengerecht, wettkampfmäßig und dauerhaft betrieben und so 2013 den Eintrag ins Guinness-Buch der Weltrekorde" geschafft.
Und da steht sie noch immer drin, obwohl sie nun seit ca. 2 Jahren nach einem Abriss einer Bizepssehne und einer leichten Kniearthrose, auf aktives und wettkampfmäßiges Turnen an den Geräten verzichtet. "Ich...
Überraschend ist derzeit, wieviele Menschen - insbesondere im Seniorenalter - in diesen corona-beschränkten Zeiten mit aktiver Bettgymnastik verbringen wollen und deshalb zu den Empfehlungen von Johanna Quaas (94), der ältesten Wettkampfturnerin der Welt, greifen:
"Nun geht es ja vielen Menschen so, dass sie ihren geliebten Sport nicht mehr so ausüben können, wie gewohnt. Aber auch ohne Turnhalle kann man was tun. Da hat mich zum Beispiel Sophie Scheder echt begeistert, die sich auch zu...
Das 60. Internationale Festival BLUME GRAN CANARIA, das vom 27. November bis 3.
Dezember 2020 traditionell stattfinden sollte, wird aufgrund der durch COVID-19
verursachten Gesundheitskrise abgesagt. Die globale Situation der Pandemie macht es
nicht möglich, das BLUME GRAN CANARIA Festival 2020 mit den nötigen
Hygienegarantien, sowie der erforderlichen Organisation und Logistik zu feiern.
* ... siehe ► BLUME-Festival, Pressemitteilung
Eigentlich soll man die Feste feiern wie sie fallen, doch dies gilt in diesem verrückten Coronajahr nur bedingt.
"25 Jahre Turnschule
'FLIEGENDE SACHSEN'",
... das wollte man eigentlich schon im April 2020 begehen, denn am 30. 04. 1995 öffneten sich damals die Türen des Turn- und Sportvereins auf Zwickaus Trillerberg. Doch Covid 19 machte einen Strich durch die Rechnung, ebenso und erneut am letzten Samstag, als man am 24. Oktober 2020 mit einer actionreichen Show-Veranstaltung das...
Der Isländische Turnverband hat beschlossen hat, im nächsten Sommer sowohl die European Gym for Life Challenge als auch EUROGYM abzusagen. Diese Veranstaltungen sollten ursprünglich im Juli 2020 stattfinden, wurden jedoch zunächst aufgrund der Covid-19-Pandemie verschoben. Die strengen staatlichen Beschränkungen und das Risiko einer koviden Infektion bei einem Festival mit über 3.000 Teilnehmern zwingen das Organisationskomitee jedoch, diese Veranstaltungen abzusagen; man wird nun mit der isländischen Regierung über die Suche nach einer Lösung für die Erstattung der nicht erstattungsfähigen Teilnahmegebühr von...