Die deutsche Turnerfamilie trauert um Erich Alexander BADER, der bereits am 15. Juli 2019 im Alter von 76 Jahren in Frankreich verstorben ist.
Jahrelang war Erich Alexander BADER als Fachwart Mehrkämpfe im Rheinhessischen Turnerbund aktiv. Mit ihm und seiner Gattin Gisela Bader agierte die Turnerfamilie insbesondere sehr aktiv auf dem Gebiet der Pflege und Belebung der deutsch-französischen Freundschaft.
Alexander Bader war insbesondere in den Jahren nach der politschen Wende ideenreich...
* oeft-report --: Die Europameisterschaften 2019 im Rope Skipping wurden am 21. Juli im Sport-Center Graz-Eggenberg mit den Einzelentscheidungen abgeschlossen. Als Gesamt-Europameister 2019 der Seilspringer krönten sich die Ungarin Flora Banhegyi, sie verteidigte ihren Titel aus 2017 erfolgreich, sowie erstmals Belgiens Pieter-Jan De Backer. Silber ging an Olivia Gessner (GER) und Jelle Christiaens (BEL), Bronze sicherten sich Janne Dewaele (BEL) und Steff Heregods, der einen belgischen Männer-Dreifachsieg komplettierte.
* Es fielen außerdem zwei neue Europarekorde: Deutschlands Julian Kilgus...
Am Sonntag, dem 07. Juli 2019 wurde im Festzelt vor der Volksschule Markt in der Marktgemeinde Götzis die 16. FIG World Gymnaestrada / Dornbirn, Österreich zunächst ohne Eröffnungsveranstaltung gestartet: Mit einem Willkommen-Abend für die Gäste aus Dänemark gingen die Götzner auf einer der acht Außenbühnen Vorarlbergs in die sportliche Woche, an der die österreichischen Gastgeber ca. 20.000 Gäste aus 5 Kontinenten begrüßen durften. Allerdings musste die geplante offizielle Eröffnungsveranstaltung am Sonntag wegen Gewitter, Sturm und Starkregen auf Mittwoch (10....
Sportlehrerverband legt Kieler „Thesen“ zum Sportunterricht vor
Der Deutsche Sportlehrerverband (DSLV) hat auf seiner Hauptversammlung im Mai in Kiel die Kieler „Thesen“ zum Sportunterricht verabschiedet. Sie sollen bundesweit für bessere Rahmenbedingungen des schulischen Sportunterrichts sorgen. Mit diesen fünf Thesen reagiert der Verband entschlossen auf jüngste besorgniserregende Entwicklungen im Schulsport.
→ Eine Kieler These betrifft die flächendeckende Versorgung mit Sportstätten und Schwimmhallen sowie ihre Ausstattung, die regional sehr unterschiedlich ausfällt:
„Deshalb braucht es eine bundesweite flächendeckende...
Erfolgreiche Turnermusiker
Vom 30. Mai bis 2. Juni 2019 war die Stadt Osnabrück Gastgeber des 6. Deutschen Musikfestes. 2000 Musikerinnen und Musiker und viele Gäste hatten Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier beim Abschlusskonzert des Deutschen Musikfestes begeistert auf dem Domplatz in Empfang genommen. Der Bundespräsident war Schirmherr des Festes, zu dem an vier Tagen 15.0000 Musiker sowie 150.000 Besucherinnen und Besucher gekommen waren.
Das Konzert vor dem Dom und der abschließende Festumzug waren zwei der vielen Höhepunkte der Großveranstaltung,...