Die russischen Olympioniken dürfen sich über einen Geldsegen freuen.
Nicht nur die 45 Gewinner der Spiele in Athen, die für ihr Heimatland insgesamt 27 Goldmedaillen gewonnen und damit Platz drei in der Länderwertung gesichert hatten, erhielten jetzt in Moskau vom Staat Siegprämien von je 60.000 Dollar.
Der Ölkonzern 'Nafta-Moskwa' verteilte nach Informationen der Zeitung 'Sowjetski Sport' weitere Anerkennungen. So erhielt der Turner Alexej Nemow, im Reckfinale vom Kampfgericht benachteiligt, für 'Würde und Selbstbeherrschung' einen Trost von 20.000...
Beim 19. Internationalen GWG-Cup des europäischen Turn-Nachwuchses in der Lausitzmetropole Cottbus gab es in der Altersklasse der 10-14-jährigen Jungen einen ukrainischen Sieg durch Victor Stepanenko mit 52,300 Punkten vor Rokas Guscinas aus Litauen (51,225) und Daniel Keatings (GBR; 50,850). Bester deutscher Turner wurde Andreas Toba vom TK Hannover auf Rang vier (50,650).
Im zweiten Mehrkampf des Tages der Jugendlichen (15-18 Jahre) gewann der Schweizer Dennis Mannhardt vom Züricher Turnverband (52,750) vor Andrei Issajew (UKR; 52,650) und dem Berliner...
Bereits zum 19. Mal lädt der Deutsche Mannschaftsmeister, der SC Cottbus, zum traditionellen 'Internationalen GWG-CUP' der Nachwuchstalente des europäischen Turnens.
'Olympiastars von morgen' werden aus 16 Nationen erwartet, ca. 140 Teilnehmer und weitere Gäste erleben am Samstag ab 11.00 Uhr die Mehrkämpfe der unterschiedlichen Altersklassen.
Die besten Turner treten dann am Sonntag ab 10.00 Uhr bei den Gerätefinalsan.
Schauplatz dieser hochrangigen Wettbewerbe des europäischen Turnnachwuchses ist die Cottbuser Lausitz-Arena.
GYMmedia berichtet nach Ende des ersten Wettkampftages...
Thema Turnen bei Kerner
Nach dem 'Flugpech' vergangene Woche, als ausgerechnet der kühne Athen-Reckflieger Fabian Hambüchen wegen eines Flugzeugschadens die Hamburgreise zur Aufzeichnung der Johannes B. Kerner-Show verpasste, war er nun am späten Freitagabend tatsächlichTalk-Gast bei JBK, gemeinsam mit Bundestrainer Andreas Hirsch.
Neben seinen persönlichen Plänen, der Zukunft des Turnens ist auch der Sportunfall des Cottbusers Ronny Ziesmer Thema der Sendung...
Der erste Tag des Internationalen Alsterpokals 2004 war trotz Sonnenschein und einem Super-Sport-Wochenende in Hamburg (Triathlon, Rudern) bestens besucht und wurde von der ausländischen Konkurrenz dominiert
Der Mannschaftssieg ging an das Team vom North Harbour Gymnastics Centre Auckland (Neuseeland) mit 98,950 Punkten vor Kristiansand Turnfoerening (NOR) und auch am 2. Finaltag war Ailish Nolan aus Neuseeland mit 2 Siegen die erfolgreichste Turnerin...
Am kommenden Wochenende (3./4. September 2004) veranstaltet der Verband für Turnen und Freizeit Hamburg, VTF in der Wandsbeker Sporthalle einen hochkarätig besetzten internationalen Wettkampf im Olympischen Gerätturnen der Frauen.
Der etablierte 'Internationale Alsterpokal' ist inzwischen das turnerische Highlight im Norden Deutschlands....
Teams aus 10 Nationen von vier Kontinenten werden präsent sein: Afrika, Amerika, Australien / Neuseeland und Europa...
Wie der Schweizer Turnverband mitteilt, ist als Nachfolger von Amodio De Respinis der Franzosen Fran?ois de Saint-Martin, 37-jährig, als Chef Nachwuchs Kunstturnen Frauen verpflichtet worden...