6. Oktober 2004
Tübingen
Gerätturnen

In der heutigen Ausgabe von Sport Bild - wenige Wochen vor dem Turntag des DTB, bei dem auch Wahlen anstehen - äußert sich Ex-Reckweltmeister von 1974, Eberhard GIENGER über künftige Leistungssportstrukturen im Deutschen Turner-Bund.

Gienger (53), der seit 2002 als CDU-Abgeordneter im Deutschen Bundestag sitzt, will im November für das Amt des DTB-Vizepräsidenten für Spitzensport kandidieren...

5. Oktober 2004
Saarbrücken
Gerätturnen

Grigori Misjutin (UKR), Olympiasieger von 1992, verdienter Meister des Sports und zuletzt Cheftrainer für die Juniorennationalmannschaft der Ukraine, die im Frühjahr Bronze hinter Deutschland in Ljubljana errang, will seinen Wohnsitz nach Saarbrücken verlegen.
Grund des 34-Jährigen für diesen Wechsel ist in erster Linie die nun erfolgte Einbürgerung seiner Frau Jewgenia, deren Eltern seit mehreren Jahren in Saarbrücken wohnen....

4. Oktober 2004
Pulheim-Brauweiler
Gerätturnen

Am Sonntag, den 3. Oktober 2004, ist wenige Wochen nach seinem 83. Geburtstag der Turn-Olympiasieger von 1956, Helmut BANTZ verstorben.
Als der "Hecht von Melbourne" und unverwechselbar mit seiner Sportbrille ist er vielen noch als exzellenter Pferdspringer in Erinnerung, der aber auch als Mehrkämpfer Bronze zur 1. Europameisterschaft 1955 in Frankfurt und Gold am Barren holte.
Generationen von Studenten vermittelte der engagierten Hochschullehrer der Sporthochschule Köln seine vorzüglichen sportmethodischen Kenntnisse.
Die deutsche Turn-Familie verliert mit Helmut Bantz...

2. Oktober 2004
Bukarest / Rumänien
Gerätturnen

Nur fünf Wochen nach dem Gewinn der olympischen Mannschafts-Goldmedaille im Frauenturnen gaben zwei der prominentesten Mitglieder der rumänischen Erfolgsriege ihren Rücktritt bekannt:
Die Rumänin Oana Ban (18), Mitglied der Gold-Mannschaft von Athen, WM-Vize-Weltmeister 2003 mit der Mannschaft und Mehrkampf-Sechste von Anaheim (USA), erklärte genau wie ihre Mannschaftskollegin Silvia Stroescu (19) den Rücktritt vom aktiven Leistungssport. Grund dafür seien langwierige Verletzungen.

2. Oktober 2004
Gerätturnen

Am ersten Oktoberwochenende begann in allen Klassen der DTL die Wettkampfsaison mit dem ersten Wettkampftag:
In der 1. Bundesliga setzte sich gerätepunktverlustfrei....

29. September 2004
Cottbus
Gerätturnen

Unterstützung für Ronny seitens der Cottbuser Sportfamilie
Zu einem bewegenden Moment kam es kurz vor Beginn des Zweitligaspiels des FC Energie Cottbus gegen den TSV München 1860:

29. September 2004
Frankfurt/Main
Gerätturnen

Reform des deutschen Spitzensports
Auf die 'Neufassung Förderkonzept 2012' sowie eine Neuordnung der Bundesstützpunkte einigte sich gestern Abend in Frankfurt der DSB-Bundesvorstand Leistungssport....

29. September 2004
Bergisch-Gladbach
Gerätturnen

Beim einfachen, eigentlich unspektakulären Balkentraining am Dienstagabend hat sich Olympia-Turnerin Yvonne Musik eine schwere Bänderverletzung im Fußgelenk zugezogen.
'Dies bedeutet sicher einige Monate Zwangspause', so ihr Heimtrainer Dieter Koch (TV Hoffnungstal). Eigentlich standen die Bundesligasaison und die Weltcups in Glasgow und Stuttgart (DTB-Pokal) noch im Plan, so aber wird frühestens wieder im Frühjahr 2005 mit der erfahrenen 18-Jährigen zu rechnen sein...

Seiten