15. Februar 2005
Moutier, Zürich / Schweiz
Gerätturnen

fig-info --- Im Mittelpunkt eines Meetings des Internationalen Turnerbundes FIG vom 20. bis 27. Februar 2005 in Zürich stehen grundlegende Reformen des Wertungssystems.
Das Exekutivkomitee will erste Vorschläge an die Adresse der nationalen Verbände sowie die Technischen Komitees erarbeiten. Diese treffen sich dann Ende April in Budapest. Zur Debatte steht u.a. die Abschaffung der Höchstnote 10,0 und eine nach oben offene Wertung für Kunstturnen und RSG. ....

11. Februar 2005
Berlin
Gerätturnen

Überraschend erhielt heute die zweifache Deutsche Mehrkampfmeisterin Katja Abel - früher als erwartet - grünes Licht von ihrem Arzt Dr. Frank Rauhut, wieder mit leichtem Training an den Geräten zu beginnen.
'Eigentlich hatte ich damit gerechnet, dass zuvor die in beiden Unterarmen befindlichen Platten noch operativ entfernt werden müssten...', staunte die Berlinerin, hatte sie doch noch mit mindestens 6 Wochen Wiedergenesung vor einem Neustart gerechnet...

10. Februar 2005
Berlin
Gerätturnen

Berliner Sparzwänge führen zu drastischen Kürzungen
Entgegen früherer Meldungen noch zu Beginn des Jahres streicht der Olympiastützpunkt Berlin neben 4 seiner bisher 21 geförderten Sportarten (Eiskunstlauf, Boxen, Gewichtheben, Schießen) - nun doch auch das Kunstturnen der Frauen, 'wegen mangelnder Erfolgsaussichten', und kürzt der Landessportbund auf Druck der Sparzwänge des Senats drastisch die Mittel für den Sport!
Dies ist somit das definitive Ende einer einstmals weltweit einmaligen grandiosen internationalen Berliner Turn-Bilanz....

8. Februar 2005
Leipzig
Gerätturnen

Ex-Turnweltmeisterin Erika Zuchold unterbreitete Bad Dübens Bürgermeister Eckehard Tulaszewski den Vorschlag, einen 'Weg der Steine' entlang von rekonstruierten Uferpromenaden und Muldenwanderwege einzurichten.
Die erste Frau der Welt, die 1964 den Flickflack auf dem Balken wagte, widmet sich seit dem Ende ihrer leistungssportlichen Karriere der Kunst, insbesondere der Malerei und verstärkt der Bildhauerei....

8. Februar 2005
Moutier / Switzerland
Gerätturnen

FIG fragt: 'Wir möchten wissen, wie S I E darüber denken!'
Ab sofort startet die FIG eine weltweite Meinungsumfrage unter den Fachleuten, Fans des Kunst- und Gerätturnens, Spezialisten und all seinem Publikum, wie sie über das Problem des Wertungs-Denkmals '10,0' denken - behalten oder abschaffen...?

7. Februar 2005
Leipzig
Gerätturnen

Vom 27. Januar und noch bis zum 7. Februar (22 Uhr) wird es bei 'ebay' einen originellen und handsignierten Stab des Hallenweltmeisters von 2003, Tim LOBINGER im Internet zu versteigern geben.
Der Erlös ist als erste symbolische Spende für eine Stiftung gedacht, die der vor Olympia schwer gestürzte und seither querschnittsgelähmte Turner Ronny Ziesmer in diesem Jahr gründen will.
Ausgedacht hatten sich dies die Organisatoren des ....

6. Februar 2005
Colorado Springs / USA
Gerätturnen

Mehrkampf-Olympiasiegerin Carly Patterson wurde vom Nationalen Olympischen Komitte der USA zur 'Sportlerin des Jahres 2004' gewählt und ist damit nach Mary-Lou Retton (1984) die zweite USA-Turnerin mit diesem Titel.
Turn-Olympiasieger Paul Hamm kam in der Männerwertung auf einen herausragenden zweiten Rang, hinter dem Schwimmer Michael Phelps, noch vor Tour-de-France-Legende Lance Armstrong.
Patterson ist nach der Mehrkampf-Turnweltmeisterin von 1991 (Indianapolis) Kim Zmeskal damit die zweite Turnerin, die diese hohe nationale Auszeichnung erhält....

5. Februar 2005
Frankfurt a. Main
Gerätturnen

Auf Vorschlag des Schwäbischen Turnerbundes hat der DTB dem Deutschen Vize-Mannschaftsmeister KTV Straubenhardt den Zuschlag als Ausrichter des Deutschlandpokals 2005 des Turnnachwuchses erteilt (6.-8. Nov-2005).
Mitbewerber war eine Vielzahl von Vereinen wie Celle, Heidelberg und auch wieder der Ausrichter 2004, Spergau...
Der DTB nimmt auch ab sofort Bewerbungen für die Deutschen Jugendmeisterschaften 2006 entgegen...

Seiten