Länderkampf Turnen Deutschland – Schweiz
Am 23. April 2005 findet im Rahmen der Festwoche '100 Jahre TV ERZINGEN' ein Länderkampf der Turner statt, bei dem die Nationalteams Deutschlands und der Schweiz aufeinander treffen.
In einem Überprüfungswettkampf am Sonntag im Trainingscamp Kienbaum hatte Cheftrainer Andreas Hirsch das Team gegen die Schweizer formiert...
Der zu DDR-Zeiten als ADI' republik-bekannte Moderator der TV-Kindersendung 'Mach mit - machs nach - machs besser' tritt heute gemeinsam mit Halles Turnstar Matthias Fahrig in einer Veranstaltung gleichen Namens in der Sporthalle im Bildungszentrum Halle auf, um in einer Aktion des Landesturnverbandes Sachsen-Anhalt Schülern der Grundschulen das Gerätturnen näher zu bringen. Fahrig wurde derzeit wegen Überlastungen im Rückenbereich Teiltraining verordnet und konnte so für den Schweiz-Länderkampf nicht nominiert werden.
Vereinsfusion in Niedersachsen
Der Trägerverin des Aufsteiger des letzten Jahres in die 2. Bundesliga der DTL, der MTV Celle von 1847 e.V. und der 'SV Eintracht von 1910 e.V. haben sich in diesem Jahr zum MTV EINTRACHT Celle von 1847 e.V. zusammengeschlossen. Die Verantwortlichen sehen darin eine Stärkung der Sportinfrastruktur und eine insgesamte Verbesserung und Optimierung des Sportangebotes.
Der Zweitbundesligist im Gerätturnen wird weiterhin als NTT Hannover/Celle im Verbund des Niedersächsischen Turn-Teams (NTT) geführt. Neues NTT-Mitglied...
Turn-EM-Limit für Carina Hasenöhrl und Sandra Mayer
Österreichs Kunstturner Marco Mayr hat seine Brasilien-Tour eine Woche nach dem siebenten Weltcup-Rang in Sao Paulo mit zwei Siegen abgeschlossen. Beim 12. internationalen 'Spieth-Sogipa-Cup' in Porto Alegre gewann er die Bewerbe am Boden und an den Ringen, nachdem er die Zeit nach dem Weltcup in Sao Paolo mit gemeinsamem Training mit der brasilianischen Nationalmannschaft verbracht hatte....
Sowohl die Schweizer Kunstturner als auch die Kunstturnerinnen sorgten in Freienstein für positive Überraschungen: Beide Equipen gewannen die Mannschaftswertung gegen Weissrussland und Polen. Die Männer siegten mit 209,45 punkten vor Weissrussland mit 207,85. und vor Polen mit 192,65 Punkten. In der Einzelwertung lag Dzianis Sawenkow vor Mark Ramseier.
Die Schweizer Frauen gewannen mit 136,90 vor Weissrussland (127,00) und Polen (123,675). Ariella Kaeslin (SUI) sicherte sich zudem den Einzelsieg....
ZDF-Talkmaster lädt in den TV-Turnsaal
Sind Deutschlands Medien etwa dabei den Wert des Turnens wieder zu entdecken...?
So will z.B. das ZDF in der Woche des Internationalen Deutschen Turnfestes in Berlin eine Promi-Show zur besten Sendezeit kreieren - sportliche Ertüchtigung für Promis an Turngeräten.
Talkmaster und Sportmoderator Johannes B. Kerner lädt am 19. Mai um 20.15 Uhr zur Show 'Das große Prominententurnen'...
Einen rumänischen Doppelsieg gab es bei den Männerwettbewerben der traditionellen INTERNATIONALEN RUMÄNISCHEN MEISTERSCHAFTEN in Ploesti, die mit Startern aus 20 Nationen eine starke Besetzung gefunden hatten:
Razvan Selariu gewann mit 53,800 Punkten vor seinem Landsmann Ioan Suciu (53,625) und vor dem Franzosen Geatan Dupont (52,40). Der Hallenser Christian Berczes belegte einen achtbaren vierten Rang.
Seit über einem dreiviertel Jahr bereitet sich der am 12. Juli 2004 im Olympia-Vorbereitungscamp schwer verletzte Cottbuser Turner Ronny Ziesmer unter kompetenter Anleitung im Unfallkrankenhaus Berlin (UKB) auf die Rückkehr in den Alltag vor.
Für die Anfang Mai geplante Rückkehr in seine Heimatstadt Cottbus sind und werden längst umfangreiche Vorbereitungen getroffen, wird eine behindertengerechte Wohnung eingerichtet.
So besuchte Ronny das Hilfsmittelzentrum des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin-Friedenau, um sich einen Überblick über das aktuelle Hilfsmittelangebot zu verschaffen, das...