Turn-Juniorinnen-Länderkampf in Linz
Österreichs Kunstturn-Juniorinnen haben heute auf der Gugl in Linz einen freundschaftlichen Länderkampf gegen die Slowakei und Slowenien klar gewonnen....
Die TG Saar - mit Deutschlands bestem WM-Mehrkämpfer Eugen Spiridonov - schlug zu Hause mit 28 : 27 Score points unerwartet den Favoriten und Tabellenzweiten MTT Chemnitz/Halle, und legten vor allem am Pauschenpferd mit 15 : 0 Score Points die Grundlage für ihren Erfolg....
Wie der Schweizer Turnverband mitteilte, sind die beiden Schweizer WM-Teilnehmer Patrick Dominguez und Jungstar Niki Böschenstein für zwei Monate aus dem Nationalkader ausgeschlossen worden.....
Russlands Kunstturn-Olympiasieger Alexei Nemow, der in Sydney 2000 die Goldmedaille gewonnen hatte, wurde in Warschau für sein faires Verhalten im Reck-Finale in Athen 2004 vom Internationalen Fair-Play-Komitee (CIFP) geehrt.
Alexei Nemow (Foto, links) hatte die über seine Unterbewertung aufgebrachten Zuschauer aufgefordert, die Proteste zu beenden und die Wertung zu akzeptieren.....
Ticket-Verkauf läuft seit Montag...!
Das ist der heißeste Tipp der Woche, besonders nach diesen WM-Zeiten, denn der bevorstehende Jubiläumswettkampf, das 30. TURNIER DER MEISTER' - das älteste internationale Turnier dieser Größenordnung im Range eines Weltcups - wird erneut den Großteil der Weltelite der eben beendeten Turn-WM empfangen!
'Heißer Ticket-Tipp' auch deshalb, weil wohl diesmal rechtzeitiges Bestellen und Buchen angeraten ist, denn das Turnier im März (24.-26.03.2006) findet auch im Rahmen der Festlichkeiten aus Anlass der 850. Wiederkehr der...
Bei den letzten Turn-Weltmeisterschaften nach alter Punktrechnung im australischen Melbourne erwiesen sich die US-amerikanischen Frauen mit 4 Erfolgen und ihren Stars Anastasia Ljikin und Chellsie Memmel als erfolgreichste Nation insgesamt, auch wenn ihre Männer - in Abwesenheit von Olympiasieger und Ex-Weltmeister Hamm völlig leer ausgingen.
Trotz Dominanz im Mehrkampf der Männer durch Hiroyuki Tomita und Hayashi Mizutori konnte der Mannschaftsolympiasieger von 2004 in den Gerätefinals noch nicht dominieren und blieb ohne weiteren Erfolg, da Tomita als Vorkampfbester am Reck...
... dann wäre die Hallenserin Johanna Quaas, die heute in ihrer Heimatstadt ihren 80. Geburtstag feiert, eine der Top-Favoritinnen auf die Goldmedaille!!
Turnen war und ist noch heute ihr Leben!
Noch immer ist sie als aktive Wettkämpferin und Übungsleiterin im SV Halle tätig. Generationen von Turnerinnen und Turnern verdanken ihr die ersten Schritte im Gerätturnen bis hin zur höchsten Meisterschaft. Sie ist ein anschauliches Beispiel dafür, dass Turnen und Sport das beste Mittel gegen das Altern sind, und...
Im Jahr 2000 kam eine Schar von 258 Gästen aus aller (Turn-) Welt, um ihren Jubilar hochleben zu lassen - heute wird in Aukrug eine ähnlich hohe Zahl von Gratulanten erwartet, denn das Turnphänomen des Nordens, Erwin Linke, begeht seinen 85. Geburtstag!
Mit fünf Jahren trat der 1920 in Neumünster geborene Erwin in den ETSV Gutheil Neumünster ein und begann mit dem Gerätturnen. Eine Jubiläumsurkunde von der Jahreshaupt-versammlung 2005 beweist 80 Jahre Vereinsmitgliedschaft – ein rekordverdächtiges Phänomen.