TSG Sulzbach organisiert Benefiz-Gala
Auch prominente Turner, wie etwa Fabian Hambüchen, waren spontan bereit, Johannes zu helfen, der seit seinem Unfall am 3. November 2002 vom 5. Halswirbel an gelähmt ist. So entstand die Idee, bei der TSG Sulzbach im Taunus eine Benefiz Turnshow zu veranstalten.
Neben Fabian haben Lisa Brüggemann, die Sportakrobaten 'Smirnoffs', die Showtanzgruppe des TGC Groß Zimmern, 'Los Barros', die Feuerteufel der Eintracht Frankfurt und die 'Sulzbacher Kastehibber' zugesagt.....
Wie der Russische Turnverband mitteilte ist am 16. Januar mit Juri Dedych ein neuer Präsident gewählt worden. Er löst damit den ehemaligen Präsidenten des Turn-Weltverbandes Juri Titow ab, der im Dezember 2004 Leonid Arkajew in diesem Amte abgelöst hatte.
Titow ist nun 1. Vizepräsident, auch Russlands frühere Turn-Diva Swetlana Chorkina wurde in ihrem Vizepräsidentenamte bestätigt.
Leonid Arkajew wird Cheftrainer Koreas...
In den späten achtzigern und zu Beginn der neunziger Jahre war der auf Jamaica geborene Kanadier Curtis Hibbert eine der schillerndsten Figuren der internationalen Turnszene. Zur WM 1987in Rotterdam gewann er hinter Bilosertschew und vor dem Potsdamer Holger Behrendt die Silbermedaille und holte 1992 in Paris Bronze am Sprung.
Seiner Laufbahn als Top-Turner ließ er eine ebenso schillernde Karriere als Stuntman folgen...
>> ... mehr unter www.gymmedia.com
Kenya Kobayashi, Kensuke Murata, Hitoshi Aoyama und Takuya Nakase, so heißen die ersten vier gemeldeten Teilnehmer des Weltcup-Turniers in Cottbus.
Doch neben den Japanern von der Mannschaftsolympiasieger-Nation erwarten Turnierdirektor Sylvio Kroll und sein Team zahlreiche weitere Hochkaräter des internationalen Turnsports - schließlich gilt das 'Internationale Turnier der Meister' nicht ohne Grund als eines der bedeutensten Turn-Turniere der Welt und das erst recht bei seiner 30. Auflage im 850. Jubiläumsjahr der Stadt Cottbus.
Für die Spitzenturner des Saarländischen Turnerbundes beginnt das Jahr 2006 mit zentralen Vorbereitungslehrgängen der deutschen Nationalmannschaften. So weilen Eugen Spiridonov und Waldemar Eichorn im Trainingslager der A-Nationalmannschaft in Stuttgart.
Die C-Kader Athleten Maximilian Rupp und Vanja Bykov bereiten sich in Kienbaum auf die internationalen Juniorenwettbewerbe vor.
WORLD sport gymnastics champion Marian Dragulescu of Romania was named top Balkan athlete for 2005 in the 33rd annual poll by Bulgarian news agency BTA. The poll covered six news agencies from Balkan countries: the Anadolu Agency (Turkey), Romania’s Rompres, TANJUG (Serbia and Montenegro), Greece’s ANA, ATA of Albania, and BTA. This was the sixth time in the history of the poll that the winner was a sports gymnast. A total of 27 athletes were nominated, representing 15 sports diciplines.
...
LEON*-Vorschau Ausgabe 06/2005
Die letzte LEON*-Ausgabe des Jahres 2005, die Ende Dezember erschien, steht ganz im Zeichen der Turn-Weltmeisterschaften in Melbourne. Mehr als die Hälfte des Heftes widmet LEON* diesem Highlight des Jahres – mit Exklusivbeiträgen von Berichterstatterin Nora Schuler und einer Vielzahl erstklassiger Fotos von Volker Minkus.
ziert ein Aktionsfoto des Reck-WM-Vierten Fabian Hambüchen, auf dem Poster im Innenteil ist die erfolgreichste WM-Turnerin, Anastasia Ljukin, zu sehen.....
Walter Steffens - Deutschlands ältester, lebender Olympiasieger aller Sportarten und Disziplinen – feierte am 26. Dezember in Barnstorf bei Bremen seinen 97. Geburtstag.
Steffens, der sich immer noch einer recht guten Gesundheit erfreut, holte mit der legendären Olympiariege von 1936 bei den Spielen in Berlin Olympisches Gold mit der Mannschaft und galt zu seiner Zeit als ein ausgezeichneter Pauschenpferdkünstler.
Auch am gesellschaftlichen Leben nimmt er regen Anteil; so engagierte er sich zuletzt in der Friedensliste deutscher Sportler gegen...