16. Februar 2015
Wetzlar, Deutschland
Gerätturnen

Nach einer zwar überstandenen Grippeerkrankung im Januar, vor allem aber wegen des daraus resultierenden Trainingsausfalls, muss Fabian HAMBÜCHEN seinen geplanten Saisonstart beim American Cup in Arlington/Texas leider absagen. Dafür haben der Weißrusse Andrei Lichowitzki und der Puertoricaner Alexis Torres Serrano an den Start
Da es keinen nationalen Nachrücker für den letzten Gesamt-Weltcupsieger von 2013/14 gibt, findet dieser letzte A-Weltcup der aktuellen Mehrkampfserie 2014/15 ohne deutsche Beteiligung statt. „Ich werde Ende April mit der Turn-Liga...

11. Februar 2015
Stuttgart, Deutschland
Gerätturnen

Große Überraschung in der Deutschen Turn-Liga (DTL)
Wie der aktuelle Deutsche Mannschaftsmeister der Männer (- und Frauen), der MTV Stuttgart, in einer Pressemitteilung bekannt gab, wird der derzeit beste deutsche Kunstturner und aktuelle Deutsche Mehrkampfmeister Fabian HAMBÜCHEN in der bevorstehenden Bundesligasaison 2015 für den Stuttgarter Verein an den Start gehen. Für den 27-Jährigen, der weiterhin zusammen mit seinem Vater Wolfgang Hambüchen in Wetzlar trainieren und in Köln sein Sportstudium betreiben wird, ist der Wechsel zum MTV...

9. Februar 2015
Frankfurt/Main
Gerätturnen

In einem ausührlichen Interview mit der Journalistin Sandra Schmidt, das Ende der ersten Februar-Woche 2015 in der FAZ veröffentlicht wurde, ging der Präsident des Internationalen Turner-Bundes (F.I.G.), Bruno GRANDI (80) hart mit seiner Sportart zu Gericht, sprach über "drohende Bedeutungslosigkeit", mediale Nichtbeachtung und suchte die Gründe dafür erstrangig in der Substanz seiner Disziplinen selbst. Grandi sprach aber auch über Fehler des IOC und bewertete die Gründe für die Diskrepanz zwischen der Eleganz der derzeit besten Gymnastinnen aus Russland und...

3. Februar 2015
Leuna
Gerätturnen

Die 1947 in Lucka-Breitenhain geborene Leipziger Künstlerin Erika ZUCHOLD ist nach 2007 zum zweiten Mal in der Galerie im cCe Kulturhaus Leuna mit ihren Werken vertreten. Weltweit bekannt ist Erika Zuchold durch ihre bei Olympia gekrönte Karriere als Kunstturnerin und Vertreterin der eins berühmten Leipziger Turnschule, die Mitte der sechziger Jahre des letzten Jahrhunderts als erste Frau der Welt den Flickflack auf dem Schwebebalken wagte. Als dritte deutsche Kunstturnerin wurde Erika Zuchold 2005...

2. Februar 2015
Sindelfingen
Gerätturnen

... doch nun nicht mehr in ihrer früheren Disziplin Kunstturnen, sondern die einstige elegante Stufenbarrenkünstlerin Marie-Sophie HINDERMANN  wurde am letzten Januar-Wochenende Baden-Würtembergs Vize-Hallen-Landesmeisterin im Stabhochsprung, mit Einstellung ihrer persönlichen Bestmarke von 4.10 m.
Die Olympia- WM- und EM-Teilnehmerin und Gewinnerin von Medaillen bei der Junioren-Turn-EM hatte nach Verletzungen Ende 2012 ihre Kunstturn-Karriere beendet und widmet sich seither als Mitglied der LAV Stadtwerke Tübingen dem Stabhochsprung. Ihr Ziel bleibt aber noch immer, auch in...

31. Januar 2015
Teneriffa (ESP) , Berlin
Gerätturnen

In ihrem jährlichen Feriendomizil auf der kanarischen Insel Teneriffa begeht heute Birgit MICHAILOFF- RADOCHLA - die olympische Silbermedaillengewinnerin von 1964 (Tokio, Pferdsprung) - ihren 70. Geburtstag. Vor gut einem halben Jahrhundert stand sie in der japanischen Metropole in der DDR-Bronzeriege, war Vierte im Mehrkampf sowie am Boden und gewann hinter der legendären Vera Caslavska (CSR) und gemeinsam mit der sowjetischen Star Larissa Latynina Silber am Sprunggerät. Damit war Birgit Radochla die erste deutsche Turnerin, die eine olympische Einzelmedaille gewann.
...

31. Januar 2015
Monheim
Gerätturnen

Als Nachrücker in die erste Bundesliga wurde Ende Januar der TSV Monheim benannt. Die Monheimer waren 2014 im Aufstiegskampf gegen Neuling KTG Heidelberg bei Punktgleichheit nur knapp unterlegen und kehren nun, nach dem Erst-Bundesliga-Verzicht des Mitteldeutschen Turn-Teams Chemnitz/Halle und nach 9 Jahren Abstinenz, wieder ins Turn-Oberhaus zurück. Dazu Monheims Turn-Abt.-Leiter Peter Bullinger: "Mit dem Thema Aufstieg haben wir uns ja bereits im Verlaufe der letzten Zweitbundesligasaison beschäftigt, das überrascht uns also jetzt nicht. Die einschneidendste Veränderung ist...

28. Januar 2015
Wetzlar, Deutschland
Gerätturnen

Wolfgang Hambüchen als Vater und seit eh und je Trainer an der Seite seines Sohnes Fabian, hat klare Vorstellungen über die Gestaltung des vorolympischen Wettkampfjahres 2015: "Fabian wird, wie schon sechs Mal zuvor, seinen Saison-Auftakt beim American Cup Anfang März 2015 vollziehen. Obwohl da beim dritten und letzten A-Weltcup der Saison 2014/15 ziemlich zeitig schon wieder der Sechskampf abgefordert wird, ist das für ihn wie ein motivierender Anstupser, für das neue und wichtige Wettkampfjahr, wieder in...

Seiten