22. März 2015
Cottbus
Gerätturnen

Nach den bisher drei japanischen Erfolgen beim "Turnier der Meister", zuletzt 2009 erzielt am Boden durch den Welt-Ausnahmeathleten Kohei Uchimura, dominierte mit unglaublichen 16,450 Punkten erneut ein japanischer "Außerirdischer" die Konkurrenz am diesem Gerät. Twist-König Kenzo SHIRAI - der neben dem Vietnamesen Tuan Dat Nguyen der einziger Turner mit einer Vierfach-Schraube ist ("Shirai-Nguyen"), ließ dem halleschen Ex-Europameister Matthias Fahrig zwar keine Chance, dessen Leistungen auf Rang 2 lassen aber in europäischen Dimensionen auf die kommenden...

19. März 2015
Magglingen, Schweiz
Gerätturnen

Die Schweizer Delegation für die Europameisterschaften im Kunstturnen Frauen und Männer (Seniorinnen/Senioren) vom 15. bis 19. April in Montpellier (Fr) ist bestimmt.
Der Schweizerische Turnverband STV hat sich für diese Europameisterschaften bei den Frauen im Mehrkampf eine Top-8 und eine Top-16-Platzierung sowie zwei Medaillen und ein Diplom in den Gerätefinals zum Ziel gesetzt. Cheftrainer Zoltan Jordanov und Spitzensportchef Felix Stingelin haben folgende Athletinnen selektioniert:

18. März 2015
Stuttgart, Deutschland
Gerätturnen

Kürzlich in Saarbrücken, beim nationalen Saisonstart des 10. National Team-Cups, gelang dem Stuttgarter Nationalmannschaftsturner Sebastian KRIMMER als Mehrkampfdritten (hinter Matthias Fahrig und Helge Liebrich) mehr als ein guter Einstieg: 83,800 Punkte zwar "nur", aber es war auch seit 2012 sein erster (!)  Sechskampf wieder, des durch Verletzungen arg gebeutelten 24-Jährigen. "... ja, das war momentan absolut im Erwartungsbereich", so Krimmer, "... obwohl ich an Reck und Sprung sichtbar noch meine Reserven hatte!"
Kurz vor Abreise...

17. März 2015
Cottbus
Gerätturnen

Nach dem Abschluss der A-Mehrkampf-Weltcups 2014/15 mit dem American Cup in Arlington (USA), deren neue Serie erst wieder im Frühjahr des Olympiajahres 2016 gestartet wird, veranstaltet der Turn-Weltverband F.I.G.  in diesem Jahr insgesamt 7 sogennante Challenge-Cups (Einzelgeräte). Den Auftakt vollziehen im März das 39. Turnier der Meister in Cottbus (19. - 22. 03.) sowie eine Woche danach der Challenge-Cup in Doha (Katar). Letzter Challenge-Cup vor den Europameisterschaften ist dann noch am ersten Aprilwochenende der Challenge Cup in der...

17. März 2015
Stuttgart, Deutschland
Gerätturnen

Mit seinem Start beim Challenge-Cup in Cottbus am kommenden Wochenende wird der Luxemburger Sascha PALGEN (30) seinen persönlichen Start in die vorolympische Saison vollziehen. Obwohl er nach sieben Jahren in den Reihen des MTV Stuttgart Ende 2013 dort "verabschiedet" wurde, hieß das keineswegs Abschied vom Spitzensport: Der mittlerer Weile 30-Jährige will nach 2008 zum zweiten Male eine Teilnahme an den Olympischen Spielen erreichen. Vor 2012 war er nur knapp an einer Olympiateilnahme in London gescheitert. Dafür nimmt...

15. März 2015
Niederlande
Gerätturnen

Der Königlich-Niederländische Turnverband (KNGU) hat sein Männeraufgebot für die Europameisterschaften im April im französischen Montpellier benannt: An der Spitze stehen natürlich Reck-Olympiasieger Epke Zonderland und Ringespezialist Yuri van Gelder. Weiter im Aufgebot sind Bart Deurloo, Bodewijn de Vries und Jeffrey Wammes und auch noch Anthony van Ascche. Dabei ist nur de Vries für den kompletten Mehrkampf vorgesehen. Deurloo und Wammes konzentrieren sich auf Boden, Sprung und Reck, Zonderland soll an Barren und Reck starten, van Ascche an Pferd, Ringe und...

15. März 2015
Stuttgart, Deutschland
Gerätturnen

Über Facebook gab Deutschlands erfolgreichste Turnerin der letzten Jahre, Elisabeth SEITZ, wieder durchaus optimistische Zeichen: Die Ex-Mannheimer Turnerin, die ab dieser Saison für den Deutschen Meister MTV Stuttgart turnt, hat nach längerer Verletzungspause wieder an allen Geräten mit dem Training begonnen:
"Meine Reha für den Fuß läuft weiterhin wunderbar. Meine nächsten Wettkämpfe werden die der Bundesliga für meinen neuen Verein, den MTV Stuttgart, sein sowie die Qualifikationen für die I. European Games, bei denen ich in Baku an...

13. März 2015
Berlin
Gerätturnen

Die Parlamentarische Gesellschaft hatte geladen und über 40 Abgeordnete des Bundestages kamen zum Thema "Fitnessinitiative Deutschland". Schirmherr war der Bundestagsabgeordnete Eberhard Gienger, eröffnet wurde der Abend von der Parlamentarischen Staatssekretärin beim Bundesminister für Gesundheit, Ingrid Fischbach und als Gäste agierten zum Teil aktiv Ex-Fußballweltmeister Olaf Thon und der Welt älteste Wettkampfturnerin, Johanna Quaas.
Inhaltliche Grundlage des Abends legte der Initiator der FID, Paul Underberg. Der Geschäftsführer von INLINE / INJOY hob hervor, dass mittlerweile auch die Medizin die Bedeutung...

Seiten