Gestern noch ließ der durch einen tragischen Sportunfall verunglückte Cottbuser Turner Ronny Ziesmer aus dem Unfallkrankenhaus Berlin eine erste Botschaft an seine Mannschaft übermitteln, die heute nun in Schwäbisch Gmünd (- seit 19 Uhr) ihren letzten vorolympischen Test in einem Länderkampf zu bestehen hat:
'Einen schönen Gruß an alle Jungs... sie sollen die 'Arschbacken' zusammenkneifen und ein ordentliches Ding machen, ...auch in Athen... und wenn sie mögen, auch ein wenig für mich...!
Deutschland - Italien - Rumänien
Überschattet vom schweren und folgenreichen Trainingssturz des Cottbuser Olympia-Turners Ronny Ziesmer, hatten sich die Athleten des DTB-Olympiateams nach einer Mannschaftsbesprechung am Donnerstagabend '...einhellig für die Fortsetzung der Olympiavorbereitung entschieden. Sie wollen sich voll auf ihr Training und die Wettkämpfe konzentrieren und für ihren Erfolg als Mannschaft kämpfen“, so Cheftrainer Andreas Hirsch aus Kienbaum.
Somit findet auch der als Olympia-Test für Samstag, den 17. Juli 2004 zwischen Deutschland – Italien – Rumänien...
dtb: -- Beim Trainingslager der Turner in Kienbaum hatte sich Ronny Ziesmer (SC Cottbus) am Montagnachmittag bei einem Trainingsunfall schwer verletzt. Im Sprungtraining kam Ziesmer bei der Landung unglücklich auf dem Weichboden auf und verletzte sich im Bereich der Wirbelsäule. Er wurde am Montagabend im Unfall-Krankenhaus Berlin-Marzahn operiert. Die Operation ist nach Auskunft der Ärzte gut verlaufen, allerdings erscheint eine Körperlähmung unabwendbar....!
Am Donnerstag fand im Unfallkrankenhaus Berlin eine Pressekonferenz statt....
Erstmals seit 8 Jahren (Atlanta, 1996) ist das deutsche Frauenturnen wieder mit Einzelstarterinnen bei Olympia dabei. Die letzten Wochen vor Athen werden Yvonne Musik (TV Hoffnungsthal) und Lisa Brüggemann (TTT Köln) im intensiven Heimtraining verbringen.
Zusätzlich ist ein 14-tägiger Trainingsaufenthalt im belgischen Leistungszentrum Gent geplant, um unter den Bedingungen der Original-Olympia-Geräte des offiziellen Olympia-Ausstatters 'Janssen-Fritsen' zu trainieren; insbesondere die technische Innovation des neuen Bodenteppichs 'Appollo' bietet vorzügliche Trainingsmöglichkeiten.
Zu dem bereits am Wochende gemeldeten Rückzug des NTT-TK Hannover aus dem aktuellen Wettkampfgeschehen der 1. DTL-Bundesliga nahm nun der Vorsitzende des Niedersächsischen Turnteams, Jörg-Otto Niebuhr Stellung, veröffentlicht auf der NTT-Website unter
>> www.ntt-turnen.de
Seit heute morgen 9,35 Uhr befindet sich das Olympische Feuer in der Olympiastadt von 1936, in Berlin.
Ex-Turnweltmeister Eberhard Gienger landete mit dem Fallschirm kurz vor 12 Uhr mit der Fackel im neuerbauten Olympiastadion.
Um 12 Uhr begann der Fackellauf am umgebauten und modernisierten Olympiastadion. 130 Läufer bringen das Feuer über eine ca. 50 Kilometer lange Strecke bis zum Pariser Platz....
Berlin/Brandenburgs Turner überragend!
Insgesamt 32 der 56 Medaillen der 15. Deutschen Jugendmeisterschaften im Gerätturnen (männlich) und 14 von 20 Goldmedaillen gingen an Nachwuchsturner aus der Region Brandenburg (Berliner Turnerbund / Märkischer TurnerBund).
Mit 4 Siegen und 9 Medaillen rangiert in der Medaillenbilanz der Schwäbische Turnerbund auf Rang 3 vor den gastgebenden Niedersachsen (NTB) mit (3/ 2/2)...
Der männliche Turnnachwuchs traf sich an diesem Wochende zu seinen 15. Deutschen Jugendmeisterschaften 2004.
Das Niedersächsische Turnteam NTT, Gastgeber MTV Celle und GYMmedia hatten zwar die Absicht, mit einer Vorschau und aus Celle umfänglich von diesem Ereignis zu berichten.
Leider kam es jedoch zu keiner vertraglichen Buchung des GYMmedia-Eventservices, so dass wir nur in Kurzform auf dieses Ereignis reflektieren können.
Der erste Meistertitel in der AK 13/14 ging am Samstag nach Niedersachsen, an Max Wittenberg-Voges, der am...