Die Sportzeitschrift „SportsGalaxy“ (ehemals TurnBörse), die sich unter anderen mit Turnen und Gymnastik befasst, steckt in erheblichen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Nachdem bereits die Ausgabe 4 des laufenden Jahres im Juli lediglich in einem Miniformat herauskam, konnte die für Anfang August vorgesehene Olympia-Ausgabe (5 / 2004) obwohl redaktionell fertig gestellt, nicht gedruckt werden.
So steht nach Aussage des Herausgebers die Zukunft von SPORTSGAXY noch in den Sternen...
Nach den zahlreichen Kunstturn-Bewertungs-Katastrophen bei den Olympischen Spielen in Athen hat das Internationale Olympische Komitee jetzt eine dringende Aufforderung an die FIG gerichtet, rasch zu handeln, um künftig solcherart Vorkommnisse zu vermeiden. Damit dürfte jetzt eine seit Jahren dikutierte, aber nie konsequent durchgeführte radikale Änderung der internationalen Wertungsvorschriften auf der Tagesordnung stehen, damit sich die Sportart vor der Öffentlichkeit nicht selbst ad absurdum führt.
In diesem Zusammenhang spricht FIG-Chef Bruno Grandi (ITA) heute in einem Schreiben von...
Wie geht es weiter mit dem Kunstturnen im TKH
Kurz vor Beginn der Wettkampfsaison - die Kunstturnbundesliga beginnt am 02. Oktober ohne eine Mannschaft aus Hannover - stellt sich die Frage nach der Situation in diesem deutschen Traditionsverein, der nach mehr als 20 Jahren erstmals nicht in der 1. Bundesliga - ja nicht einmal mehr in der zweiten bzw. der Regionalliga vertreten ist.
Dazu TKH-Geschäftsführer Olaf Jähner auf der
... und bittet um Verständnis:
Das Interesse der Öffentlichkeit und der Medien am Schicksal des seit dem 12. Juli durch einem Sportunfall querschnittsgelähmten Cottbuser Turners der deutschen Nationalmannschaft, Ronny Ziesmer, sowie die vielseitige Hilfe und Unterstützung von allen Seiten halten unvermindert an.
Im Unfallkrankenhaus Berlin ist Ronny derzeit in umfangreiche Maßnahmen von Rehabilitation und medizinischer Betreuung eingebunden.
Wegen zahlreicher Interviewwünsche von vielen Seiten hat sich der Sportler deshalb heute in einem Statement an die Presse gewandt...:
Die russischen Olympioniken dürfen sich über einen Geldsegen freuen.
Nicht nur die 45 Gewinner der Spiele in Athen, die für ihr Heimatland insgesamt 27 Goldmedaillen gewonnen und damit Platz drei in der Länderwertung gesichert hatten, erhielten jetzt in Moskau vom Staat Siegprämien von je 60.000 Dollar.
Der Ölkonzern 'Nafta-Moskwa' verteilte nach Informationen der Zeitung 'Sowjetski Sport' weitere Anerkennungen. So erhielt der Turner Alexej Nemow, im Reckfinale vom Kampfgericht benachteiligt, für 'Würde und Selbstbeherrschung' einen Trost von 20.000...
Beim 19. Internationalen GWG-Cup des europäischen Turn-Nachwuchses in der Lausitzmetropole Cottbus gab es in der Altersklasse der 10-14-jährigen Jungen einen ukrainischen Sieg durch Victor Stepanenko mit 52,300 Punkten vor Rokas Guscinas aus Litauen (51,225) und Daniel Keatings (GBR; 50,850). Bester deutscher Turner wurde Andreas Toba vom TK Hannover auf Rang vier (50,650).
Im zweiten Mehrkampf des Tages der Jugendlichen (15-18 Jahre) gewann der Schweizer Dennis Mannhardt vom Züricher Turnverband (52,750) vor Andrei Issajew (UKR; 52,650) und dem Berliner...
Bereits zum 19. Mal lädt der Deutsche Mannschaftsmeister, der SC Cottbus, zum traditionellen 'Internationalen GWG-CUP' der Nachwuchstalente des europäischen Turnens.
'Olympiastars von morgen' werden aus 16 Nationen erwartet, ca. 140 Teilnehmer und weitere Gäste erleben am Samstag ab 11.00 Uhr die Mehrkämpfe der unterschiedlichen Altersklassen.
Die besten Turner treten dann am Sonntag ab 10.00 Uhr bei den Gerätefinalsan.
Schauplatz dieser hochrangigen Wettbewerbe des europäischen Turnnachwuchses ist die Cottbuser Lausitz-Arena.
GYMmedia berichtet nach Ende des ersten Wettkampftages...
Thema Turnen bei Kerner
Nach dem 'Flugpech' vergangene Woche, als ausgerechnet der kühne Athen-Reckflieger Fabian Hambüchen wegen eines Flugzeugschadens die Hamburgreise zur Aufzeichnung der Johannes B. Kerner-Show verpasste, war er nun am späten Freitagabend tatsächlichTalk-Gast bei JBK, gemeinsam mit Bundestrainer Andreas Hirsch.
Neben seinen persönlichen Plänen, der Zukunft des Turnens ist auch der Sportunfall des Cottbusers Ronny Ziesmer Thema der Sendung...