Die vor zwei Jahren vom DTB initiierten TURNCAMPS kommen in der Praxis bei Kindern und Jugendlichen hervorragend an!
Unter optimalen Trainingsbedingungen, mit hochqualifizierten Trainern und Übungsleitern seine Lieblingssportart einmal so richtig ausleben zu können, das bietet zum Beispiel der Rheinische Turnerbund (RTB) auch deutschlandweit an:
"Solche Lehrgänge sind i. d. Regel " Komma nix" ausgebucht", weiß man beim RTB! Deshalb ist schnelles Handeln angesagt, wenn man die Seite
>> Turncamp-Termine 2012 besucht!
Philipp Boy und Elisabeth Seitz sind „Turner und Turnerin des Jahres 2011“.
Gekürt wurden sie vom Turnclub Deutschland und dem Fachmagazin "Leon" in einer Umfrage unter den Turnfachjournalisten Deutschlands.
Die neuerliche Wahl des 24-jährigen Cottbusers und der 18-jährigen Mannheimerin stellt keine Überraschung dar, schließlich erwiesen sich beide im Vorjahr als erfolgreichste Aktive ihrer Sportart. Boy ist im Frühling in Berlin Europameister und im Herbst Vize-Weltmeister im Mehrkampf geworden, Seitz holte sich bei den EM...
Die Silbermedaillengewinnerin im Sprung bei der WM in Tokio, Oksana CHUSOVITINA gewann in 2011 auch den Weltcup in Moskau und belegte bei der EM in Berlin den 2. Platz. So wurde sie folgerichtig für die Sportlerwahl in Köln nominiert, da sie bisher beim Turnteam Toyota Köln beheimatet war.
Oksana Chusovitina kann man bei der Sportlerwahl aktiv unterstützen und für sie abstimmen.
Auf der Seite >> www.koeln-sportlerwahl.de kann die Stimme abgegeben werden.
<< John OROZCO (USA) aus der New Yorker Bronx - Mitglied der WM-Bronzeriege (Tokio 2011) und Dritter der US-Meisterschaften des Vorjahres, gewann am Samstag mit 180,700 Punkten den traditionellen Jahresauftakt der US-Turner, den "Wintercup 2012" in Las Vegas.
Als Bester auch an Barren und Reck verwies er nach zwei Wettkampftagen WM-Bodenfinalist Steven Legendre (Oklahoma; 175,200) klar auf Rang zwei, der sich wiederum nur knapp gegen Brandon Wynn (Ohio; 175,00) durchsetzen konnte.
Der aktuelle...
Mit vier Aktiven - soviel wie noch nie - ist Deutschland beim Jahresauftakt der Weltcup-A-Serie der Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer im Madison Square Garden Anfang März in New York beim "American Cup" vertreten. An der Spitze mit Vize-Welt- und Europameister Philipp Boy, der laut Aussage seines Cottbuser Trainers Karsten Oelsch "trotz eines Infekts planmäßig trainiere", muss sich das Quartett mit je 2 US-Aktiven sowie vier weiteren internationalen Athleten dieses traditionellen Einladungswettkampfes (nur je 8 Starter) auseinandersetzen.
Bei den Frauen...
Nach Mitteilung des Turn-Weltverbandes F.I.G. hat der japanische Ausrichter des zweiten A-Weltcups (Mehrkampf) der Saison, der für den 14./15. April 2012 in Tokio geplant war, aus finanziellen Gründen abgesagt.
Das "Flugwesen, ... es etwickelt sich ... ",
möchte man meinen, angesichts der Tatsache, dass zwar am Sprunggerät der Turnerinnen je 3 der bisher 9 Weltmeisterinnen des neuen Jahrtausends aus den USA bzw. aus China kommen, aber weitere 7 Länder seit 2001 WM-Medaillengwinnerinnen aufs Podium brachten:
Jüngste Newcomerin war zuletzt die erste Vietnamesin mit einer WM-Medaille:
<< PHAN Thi Ha Thanh gewann hinter Oksana Chusovitina Bronze am Sprung in Tokio und hat ehrgeizige Ziele...
In den Spuren seines Siegerländer Vorgängers Jonas Rohleder wechselt nun ein weiteres Nachwuchstalent aus Nordrheinwestfalen in den Bundesleistungsstützpunkt Berlin:
<< Der noch 14-jährige Linus HOF vom TV Eichen (Kunstturnzentrum Netphen) - seit fünf Jahren Bundeskader des DTB und bereits 2009 Deutscher Vize-Meister seiner Altersklasse (12) - wird ab Februar als Schüler der 9. Klasse seine schulische Ausbildung am Sportgymnasium Berlin fortsetzen und sich nun turnerisch in einem der führenden deutschen Nachwuchs-Turnzentren weiter ausbilden lassen.
In der Trainingsgruppe von Trainer Steffen Jahn gilt...