15. April 2012
Monheim
Gerätturnen

Zum zweiten Mal nach 2008 richtet der TSV Monheim den traditionellen U 18 – Länderkampf zwischen Großbritannien, Frankreich, der Schweiz und Deutschland aus.
Am Samstag, dem 28. April 2012, um 17 Uhr gehen die möglichen Champions von morgen in der Monheimer Stadthalle an die Geräte. 
Allein ein Rückblick auf die Ergebnisse vor vier Jahren zeigt, welch hochkarätiges Teilnehmerfeld zu erwarten ist. Der damalige Gewinner des Einzelwertung, Daniel Keatings aus Großbritannien, wurde ein Jahr später prompt Mehrkampf-Vizeweltmeister im eigenen Land. Sein...

14. April 2012
Berlin, Deutschland
Gerätturnen

Wie im Vorjahr gehörten die Schweizer Jungen auch beim 17. Internationalen Junior-Team-Cup 2012 in der Weißensee'er Sporthalle von Anfang an zu den favorisierten Mannschaften. Anders aber als 2011 ließen sich die Eidgenossen in den letzten Durchgängen diesmal nicht von den Briten abfangen und gewannen den Mannschafts-Pokal mit 248,95 : 247,200  v o r  Großbritannien.
Auf Rang drei kam das Team Frankreich I ein, dicht gefolgt von der II. Mannschaft der Franzosen.
In der weitern Reihenfolge platzierten sich die Mannschaften  Brasiliens...

14. April 2012
Sangalhos, Portugal
Gerätturnen

Am 14. April 2012 organisierte der renommierte portugiesische "Sportclub do Porto" die 3. Auflage seines Internationalen Turniers für Juniorinnen und Junioren "GYMSPORT". Schauplatz ist das Top-Turnzentrum der Stadt Sangalhos in Portugal.
Ca. 90 Jugendliche und Junioren, männlich und weiblich aus 10 unterschiedlichen Ländern hatten ihre Teilnahme angesagt: Sie kamen aus Belgien, Brasilien, der Tschechischen Republik, Deutschland, Ungarn, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, aus Spanien und natürlich aus dem Gastgeberland Portugal.
Ausrichter dieses Wettbewerbs waren der Nordportugiesische Regionale Turnverband, Portugals...

13. April 2012
Rio de Janeiro / Esslingen
Gerätturnen

Das renommierte deutsche Unternehmen aus Esslingen, SPIETH Gymnastic,  realisiert erfolgreich das neue nationale Turnzentrum in Rio de Janeiro/Brasilien.

SPIETH Gymnastic hat aufgrund seiner nachgeweislich hohen Fachkompetenz im Dezember 2011 vom Nationalen Olympischen Komitee Brasiliens (COB) den Auftrag für Planung und Installation des neuen nationalen Turnzentrums in Rio de Janeiro erhalten.
Im März 2012 wurde das neue Trainingszentrum im ehemaligen Velodrom bereits erfolgreich fertiggestellt und eben, Anfang April, im Rahmen einer großen Pressekonferenz mit mehr als zehn...

13. April 2012
Berlin
Gerätturnen

Auch die 17. Auflage des weltweit renommierten "INTERNATIONAL JUNIOR TEAM CUPS", der am 14. April 2012 in der "Großen Sporthalle" am Weißenseer Weg in Berlin staafindet, kündigt sich schon nach Meldeeingang als ein hochkarätiges Ereignis für den männlichen turnerischen Nachwuchs an:
Wer künftig international etwas bewegen will, muss seine erste Annonce in Berlin abgeben: So ist es seit über eineinhalb Jahrzehnten Usus, dass komplette Junioren- und Nachwuchsauswahl-Mannschaft sich diesem speziellen Berliner-Test unterziehen.
In diesem Jahr werden nämlich 6...

11. April 2012
Peking, China
Gerätturnen

Nicht weniger als 5x Turngold haben die Männer für London laut chinesischen Medienberichten zufolge im Visier
Natürlich die edelste aller Medaillen und das Hauptziel aller Bemühungen das Mannschaftsgold sowie mindestens die Titel an Boden, an den Ringen, am Barren und am Reck. Dafür stehen solche klangvollen Namen der Goldteams der letzten Jahre, wie ZOU Kai, CHEN Yibing, FENG Jing oder ZHANG Chenglong.

Das Pauschenpferd allerdings sehen die Chinesen dabei als ihren "Schwachpunkt" an, als ihre Haupttrümphe dort könnten sie sich  XIAO...

11. April 2012
Tunis, Tunesien
Gerätturnen

Zum zweiten Mal FIG-Camp der Afrikazone
___________________________________
Nach einem ersten Lehrgang 2010 in Kairo trafen sich nun 40 Turnerinnen und Turner sowie 20 Trainer der Afrikazone 1, zu der die Länder Ägypten, Libyen, Tunesien, Algerien und Marokko gehören zum nunmehr zweiten F.I.G-Fortbildungs-Kurs.
Unter Leitung und Verantwortung des deutschen Trainers Dieter Hofmann fungierten als weitere Experten im FIG-Auftrag, Carol-A. Orchard (Kanada), Bruno Francheccetti (Italien), bekannt auch als ehemaliger persönlicher Trainer des Klasseathleten Juri Checci, sowie Guy Lavoie (Canada).
Gut organisiert...

10. April 2012
Berlin, Halle
Gerätturnen

Mit inzwischen weit über 5 Millionen Video-Aufrufen hat die 86-jährige Hallenserin Johanna QUAAS innerhalb weniger Tage nicht nur die Youtube-Plattform im Internet, sondern weltweit die Herzen vieler Menschen erobert.
Ob allerdings heute Abend dadurch die ARD-Quote von "Gottschalk-Live" (19.20 Uhr) steigt, bleibt abzuwarten, es sei denn alle 5-Millionen Mitglieder des Deutschen Turner-Bundes schalteten sich ein. Den aber scheint das wenig zu interessieren: Kurioser Weise (?) findet man aber auf der DTB-Internetseite keine Spur von Johanna Quaas,...

Seiten