Alter und neuer Deutscher Mannschaftsmeister wurde gestern Abend in der Sporthochschule Köln das Turnteam TOYOTA Köln.
Es war ein verdienter Sieg, da Mitfavorit TV Hoffnungsthal drei Stürze am Balken nicht verkraften konnte und nach dem ersten Gerät nur noch auf Aufholjagd war....
vom Deutschen Vize-Meister TV Hoffnungsthal war erneut beste deutsche Turnerin und absolvierte zudem ein hartes Wettkampfwochenende...
Am letzten Wettkampftag der 1. Bundesliga sicherte sich das NTT-TK Hannover - einziger deutscher Vertreter im europäischen Cup-Wettbewerb - zu Hause mit einem 46:20-Score-Point-Erfolg über Vorjahrsmeister EnBW Stuttgart den Klassenerhalt in der obersten Wettkampfklasse...
>> ... mehr unter www.ntt-turnen.de
Am kommenden Sonntag findet in Zürich einer der weltweit poulärsten internationalen Turn-Wettkämpfe statt. Der SWISS CUP im Kunstturnen entwickelt sich immer mehr zum Geheimtyp. Nun wird der Weltklasseturnanlass bereits zum vierten Mal in seiner ursprünglichen Form als Paarwettkampf durchgeführt und die Zürcher Saalsporthalle war bereits fünf Wochen vor dem Anlass ausverkauft.
Das Teilnehmerfeld wird erneut dem Prädikat Weltklasse gerecht.
Allein die 20 teilnehmenden KunstturnerInnen haben zusammen 47 Medaillen an den vergangenen Europa- und Weltmeisterschaften, sowie an...
Marian Dragulescu und Catalina Ponor gewannen die Mehrkämpfe beim 20. Arthur Gander Memorial am 19. November in Morges (SUI).
Beim Gander Memorial turnen die Männer an vier, die Frauen an drei Geräten.
Der Cottbuser Ronny Ziesmer belegte einen sehr guten 6. Rang, die Kölnerin Birgit Schweigert wurde Neunte.
Titelverteidiger TT Köln oderTV Hoffnungsthal...?
Am 22. November steigt das Bundesligafinale der Turnerinnen in Köln. Nach der Halbfinalbegegnung am 7. November in Rösrath, bei der sich vier Mannschaften für das Finale qualifizieren konnten, gehen die Experten davon aus, dass es um den Meistertitel zu einem spannenden Zweikampf zwischen Köln und Hoffnungsthal kommen wird....
TURNEN & MEDIEN
Nach dem Besuch des in Österreich hochkarätigsten Turn-Wettkampfes, des 'II. Internationalen SPIETH-Cups', hat sich die österreichische TV Fachkollegin vom ORF Wien Dr. Gabriele Jahn Gedanken um die ewige Schuldfrage der 'medialen Unterbelichtung' gemacht und kommt zu länderübergreifend gültigen Erkenntnissen...
>> Lesen Sie dazu 'Einfach zum Nachdenken...!'
In der 1. Bundesliga verliert der NTT-TK Hannover auswärts bei der KTV Chemnitz mit 35:26-Score-Points (207,1:205,45). Bester Einzelturner war der Chemnitzer Sven Kwiatkowski (53,65); auf Hannoveraner Seite erzielte der Rumäne Dani Pescaru den höchsten Mehrkampfwert.
>> Mehr dazu unter www.ntt-turnen.de
... und Straubenhardt schlägt den SV Halle...>>
Wie der Turn-Weltverband F.I.G. heute mitteilt, wird es vom 30.März bis zum 4. April 2004 erstmals einen Turn-Weltcup auf dem amerikanischen Kontinent, im brasilianischen Rio de Janeiro geben.