Die Ex-Berlinerin Lisa WORTHMANN, die zuletzt in Deutschland bei der EM 2011 in Berlin als Event-Managerin agierte und mit der EM 2016 das Schweizer OK in Bern als Generalsekretärin verstärkte, wird ab 1. September 2017 neue Generaldirektor der Europäischen Turn-Union (UEG). Bis dahin ist sie noch weiterhin als Eventmanagerin des Schweizer Turnverbandes STV.
Die 41-jährige Lisa Worthmann hat sich im letzten Jahrzehnt in vielen Funktionen deutscher Vereins- Verbandsarbeit sowie internationaler Eventorganisationen einen Namen gemacht und genießt wegen ihrer...
Die mit 91 Jahren älteste Wettkampfturnerin der Welt tritt kommende Woche eine außergewöhnliche Weltumrundung an: Berlin - Los Angeles - Honolulu - Singapur und zurück nach Deutschland, sind die Stationen ihrer 18-tägigen Reise:
→ In Los Angeles tritt die Hallenserin Johanna QUAAS (91) in einer NBC-TV-Show auf, die für besondere Seniorenpower wirbt.
→ Auf Hawai ist u. a. der Besuch eines Turnzentrums in Honolulu geplant.
...
Mit ihrem zweiten Weltcup-Erfolg nach dem Triumph in Stuttgart vor zwei Wochen, bestätigte die 17-jährige Tabea ALT aus Deutschland ihre bestechende Frühform und gewann nicht nur das letzte F.I.G.-Mehrkampfturnier in der Londoner O2-Arena mit 54,598 Punkten, sondern avancierte damit sogar zur Weltcup-Gesamtsiegerin. Sie verwies die US-Amerikanerin Victoria NGUYEN (53,832) und die Britin Amy TINKLER (53,433) auf die Medaillenränge.
Bei den Männern setzte sich Europas bester Turner,...
Am 7. / 8. April 2017 veranstalteten der Berliner Turnerbund und der SC Berlin zum 22. Mal den "Internationalen Junior Team Cup" für Nachwuchsturner aus aller Welt.
Ca. 100 der besten Junioren- und Jugendturner aus 19 Ländern - u. a. aus Russland, den USA, der Schweiz und aus Neuseeland - waren am Start. Die ältesten davon gehören in ihren Ländern bereits zum hoffnungsvollen Nachwuchs für die kommenden Olympischen Spiele 2020 in Tokio.
Den Pokal in der Mannschaftswertung gewannen...
Der zweimalige Deutsche Mannschaftsmeister (2008/2011) und 9-fache Medaillengewinner des letzten Jahrzehnts, TuS Chemnitz-Altendorf, hat auf Beschluss seiner Vereinsleitung den Rückzug aus dem Bundesliga-Wettkampfbetrieb der Deutschen Turnliga (DTL) mit Wirkung vom 1. Januar 2018 angekündigt.
Hauptgrund dafür ist die Entscheidung der DTL, das seit 14 Jahren bei den Männern angewandte sog. "Score-Punkt-Bewertungssystem" nun auch für die Mannschaftsmeisterschaft der Frauen einzuführen. Beschlossen wurde dies auf einer DTL-Mitgliederversammlung...
Großbritanniens, damals jüngstes Mitglied der Olympiariege von 2012 in London, Rebecca TUNNEY, hat soeben ihren Rücktritt vom aktiven Spitzensport erklärt. Die zweimalige Britische Mehrkampfmeisterin (2012 und 2014) gewann mit ihrer Landesriege auch den Vize-Europameistertitel 2014. Im Vordergrund steht nun ihr Studium an der Universität von Liverpool mit der eventuellen Aussicht auf eine spätere Trainertätigkeit ... * ... mehr unter ► www.gymmedia.com
Seit 01. Oktober 2016 werden auf der hochfrequentierten Eingangsseite (Homepage) des GYMmedia-Portals nur noch d i e GYMfamily-Events dokumentiert, die als Service-Leistung bei unserer Agentur GYMmedia gebucht werden (Vorlauf: mind. 14 Tage).
♦ Bevorzugt veröffentlichen wir dort News und
Taeja JAMES wird neue Britische Junioren-Meisterin
<< Taeja JAMES aus Birmingham, die vorjährige Britische Jugendmeisterin, gewann in der Echo Arena von Liverpool den nationalen Junioren-Mehrkampftitel.
Trotz eines Balkenfehlers verwies sie mit 53,950 Punkten Amelie MORGAN (53,050) sowie Jolie RUCKLEY (50,950) auf die Medaillenränge. Von den 40 Starterinnen der Juniorinnen-Klasse absolvierten 35 einen vollen Vierkampf.
Britischer Juniorenmeister wurde Jamie LEWIS (80,100) vor Donell OSBOURNE (79,600) und Joshua NATHAN (78,950) ...