21. Juli 2017
Sasbachwalden, GER
Gerätturnen

Der frühere Generalsekretär des Deutschen Turner-Bundes, Karl-Heinz SCHWIRTZ (1980 bis 1990), ist am 19. Juli, wenige Tage vor seinem heutigen 87. Geburtstag, in seinem Heimatort Sasbachwalden, im Schwarzwald, gestorben.
Der gebürtige Rheinländer erwarb sich in seinem Leben große Verdienste um den deutschen Turnsport. Unter anderem war Schwirtz in seinem letzten Amtsjahr maßgeblich am reibungslosen Zusammenschluss vom DTB mit dem Deutschen Turnverband der DDR (DTV) beteiligt ...
 

15. Juli 2017
Taipei, Taiwan
Gerätturnen

*adh --: Vom 19. bis zum 30. August 2017 wird Taiwan das Zentrum des studentischen Spitzensports – die 29. Sommer-Universiade findet in Taipei statt. Die Weltspiele der Studierenden sind mit rund 13.000 Teilnehmenden aus über 150 Nationen die weltweit größte Multisportveranstaltung nach den Olympischen Spielen. Der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) entsendet ein etwa 180-köpfiges Team zu diesen Studentenweltmeisterschaften, deren Wettkämpfe sich auf höchstem internationalem Niveau bewegen.

14. Juli 2017
Chemnitz, GER
Gerätturnen

Wenn die "Freie Presse" den Deutschen Ex-Mehrkampfmeister von 2002 und Olympiateilnehmer 2004, Sven Kwiatkowski (Foto, links) statt eines vor über 13 Jahren (!) beantragten Turnhallenneubau nun wenigstens einen vom Stadtrat genehmigten Turnhallenanbau präsentieren lässt, ist die Freude darüber doch ein wenig schaumgebremst. Es verbessern sich zwar durch die Modernisierung und Erweiterung die Trainingsbedingungen, auch die Gefahrenquellen werden auch reduziert, doch über eine "Optimierung" des längst fälligen Bedingungsgefüges für die sächsische Spitzen-Kunstturnszene gehen die 7,1 Millionen Kosten kaum...

13. Juli 2017
AUT / GER / SUI
Gerätturnen

"Swiss Olympic" hat die Schweizer Delegation für das "European Youth Olympics Festival" (EYOF) bekannt gegeben. Unter den 48 Athleten, die die Schweizer Farben Ende Juli im ungarischen Györ vertreten, sind auch drei Kunstturnerinnen und drei Kunstturner: Davide Bieri (TV Opfikon Glattbrugg/Bassersdorf), Andrin Frey (TV Steffisburg/Steffisburg), Dominic Tamsel (TV Wädenswil/Wädenswil) sowie Leonie Meier (TV Lenzburg/Schneisingen), Anina Wildi (TV Lenzburg/Schafisheim), Anny Wu (Kutu Obersiggenthal/Baden).
* Den deutschen Turner-Bund vertreten: Leonie Papke (TSV Jetzendorf), Emelie Petz (MTV Stuttgart/ TSG Backnang), und...

9. Juli 2017
Esslingen, GER
Gerätturnen

Mit deutlichem Vorsprung von 4,2 Punkten gewannen ITALIENS Juniorinnen in Esslingen-Berkheim ein Länderkampfturnier mit 157,000 Punkten klar vor FRANKREICH (153,800) und GROSSBRITANNIEN (153,300. Deutlich abgeschlagen (- 4,9) hinter dem Führungstrio kam die Schweiz mit 148,400 auf Rang vier, noch vor der Mannschaft der deutschen Gastgeber (148,400) auf dem 5. Platz. Die Italienerin Asia D'AMATO und die Britin Taeja JAMES teilten sich den Einzelsieg mit jeweils 52,000 Punkten. Auf Rang 3 rangierte mit Elisa IORO (51,950) eine...

1. Juli 2017
Chemnitz, GER
Gerätturnen

Ein aktueller Fall der prekären Situation des gesellschaftlichen Status' von Trainern im deutschen Spitzensport wird aus Chemnitz bekannt: Am dortigen Bundesstützpunkt trainieren derzeit beim TuS Chemnitz-Altendorf neben solch' internationalen Top-Athletinnen, wie Sophie Scheder und Pauline Schäfer, auch viele hoffnungsvolle Nachwuchsturnerinnen, die z. T. aus ganz Deutschland nach Chemnitz gekommen sind und bereits erfolgreich an Wettkämpfen national und international teilgenommen haben.
So hat von Januar bis Juni...

24. Juni 2017
Lugano, SUI
Gerätturnen

Sowohl international als auch national mangelt es an "griffigen", zuschauer- und mediengerechten Wettkampfvarianten des modernen Kunstturnens. So bot der Schweizer Turnverband (STV), der ja im Herbst bereits über das bewährte internationale Paarturnen des traditionellen "Swiss Cups" verfügt, ein weiteres Wettkampfformat an:
"DAS DUELL".
In einem Cupsystem trafen dabei die besten Kunstturnerinnen und Kunstturner ihrer Altersklasse aufeinander, wobei das Gerät jeweils frei gewählt werden konnte. Im Knock-Out...

24. Juni 2017
Berlin, GER
Gerätturnen

Der Sportarzt des Jahres 2017 heißt Dr. med. Hans-Peter BOSCHERT (56) und ist der langjährige Verbandsarzt des Deutschen Turner-Bundes (DTB). Der Freiburger Sportmediziner wurde am Freitag in Berlin im Rahmen des 32. Jahreskongresses der GOTS verliehen.
Die Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS) ist der weltweit zweitgrößte Zusammenschluss von Sportorthopäden und Sporttraumatologen. Sie ist die erste Adresse in der Versorgung von Sportverletzungen und damit ein Garant für Seriosität, Kompetenz,...

Seiten