Nach dem Olympiajahr 2016 fand die Mannschafts-Meisterschaftsfinale der Deutschen Turnliga 2017 der Frauen und der Männer zum zweiten Male in Ludwigsburg statt:
In der MHPArena waren am 2. Dezember dies die Wettkampfzeiten
→ 13:30 Uhr Offizielle Eröffnungsfeier
→ 14:00 Uhr Wettkampf Frauen
→18:00 Uhr Wettkampf Männer
→ 21:30 Uhr Meisterfeier
Den Saisonverlauf und die Finalergebnisse (-nach Wettkampfende)
finden Sie HIER:
...
Eine neue Wettkampftradition etabliert sich!
Zur 2. Auflage des Taurastein- Pokalturnens 2017 waren am vergangenen Wochenende insgesamt 46 Seniorenturner/innen aus 16 Vereinen und fünf Bundesländern in Sachsen angetreten. Petra Ronneburger und Dirk Berger und ein Team von fleißigen Helfern des ausrichtenden Burgstädter TSV 1878 e.V. hatten im Sportzentrum am Taurastein für beste Wettkampfbedingungen und gute Organisation gesorgt, unterstotzt auch vom Spitzensportzentrum der KZV Chemnitz.
Die insgesamt 47 Turnerinnen und Turner ab Altersklasse 30 zeigten bewundernswerte Leistungen. So...
An diesem Wochenende wurde in der Cottbuser Lausitz Arena beim "42. Turnier der Meister" die 9'er Serie der FIG-Challenge Cups 2017 beendet, die über die Stationen Melbourne, Baku, Doha, Koper und Osijek im Frühjahr sowie über die Herbstturniere Warna, Szombathely, Paris und jetzt nach Cottbus führte.
Nach 2 Qualifikationstagen (23. / 24. Nov.) fanden an Samstag und Sonntag die zweigeteilten Finals statt. Interessant war dabei die Begegnung zwischen der niederländischen Überraschungs-Olympiasiegerin am Balken, Sanne...
Einen deutlichen Mannschaftssieg landete die Britische U16-Jugendauswahl der Turner in Cottbus beim traditionellen Vierländerkampf des europäischen Nachwuchses. Mit 385,450 Punkten verwiesen sie die Jungen aus der Schweiz (378,350) auf Rang zwei, gefolgt vom Team Deutschlands (376,500) und der Auswahl Frankreichs (371,850).
Bester Turner in der Einzelwertung war der Brite Adam TOBIN (78,400) vor Ian Michael RAUBAL aus der Schweiz (77,7500) und dem zweiten Briten, Raekwon BAPTISTE (76,400). Bester deutscher Turner war der Cottbuser Willi Binder auf Platz 5...
Am Rande der Turn-WM in Montreal sind die 42-jährige Olympiasiegerin, Welt- und Europameisterin Oksana CHUSOVITINA aus Usbekistan und der 43-jährige Slowene Aljaž PEGAN - Ex-Europa- und Weltmeister am Reck - in die Athleten-Komission des Turn-Weltverbandes FIG gewählt worden.
Chusovitina folgt dort der Britin Beth Tweddle, Pegan übernimmt die Nachfolge von Jani Tanskanen, der inzwischen Finnischer Turn-Präsident ist und in die FIG-Exekutive gewählt wurde ...!
Bereits zum 9. Male haben die BLUME-Festival-Organisatoren die dynamische TeamGym-Disziplin als internationalen Wettbewerb in ihr Programm aufgenommen:
In der Sporthalle der Universität von Gran Canaria gab es am Samstag die Wettbewerbe in den Kategorien Juniorinnen, Jugend, Junioren-Mix und den Nachwuchsgruppe "Micro & Mini". Absicht der Organisatoren ist die weitere Verbreitung dieser gruppendynamischen Wettbewerbsform, in der speziell für junge Leute die Disziplinen Gerätturnen, Aerobic, Akrobatik und Trampolinturnen attraktiv zusammengefasst werden...
* ... mehr unter > www.blume-grancanaria.org
Auch die dreifache Turn-Olympiasiegerin von London (2012), Gabrielle 'Gabby' DOUGLAS gehört zu den Missbrauchs-Opfern des ehemaligen Mannschafts-Arztes des US-Turnverbandes, Larry Nassar.
Douglas bestätigte dies gestern in einer Nachricht auf Instagram. Die zweimalige Weltmeisterin erklärte, dass der frühere Team-Arzt des US-Turnverbandes auch sie sexuell missbraucht hatte. Wie so manch andere Turnerin auch war sie rückblickend "auf Stillschweigen trainiert".
Zuvor hatte schon Ihre Teamkollegin und Ex-Weltmeisterin Alexandra Raisman über ihren Missbrauch in ihrer...
Reck-Europameister Pablo BRÄGGER (SUI) hat sich letzten Freitag einer Knie-Operation unterziehen müssen. Der 24-jährige WM-Vierte (Reck) vom TV Oberbüren hatte sich im rechten Knie bei einem arthroskopischen Eingriff eine Schleimhautfalte entfernen lassen, die ihm im Jahresverlauf Probleme bereitete.
Brägger gedenkt aber, nach einer ca. viermonatigen Schonzeit bei reduziertem Training zu den kommenden Topereignissen 2018 - im August (40. EM, Männer in Glasgow) und zur 48. Turn-WM im Oktober in Katar (Doha) - wieder voll einsatzfähig zu sein.
...