Eben erst hatte der kleine, aber geschichtsträchtige, Verein TGV Waltershausen den deutschlandweiten Seniorenpokal im September mit Bravour gestemmt und schon wieder zog es die Wettkampfschar der fitten Altersklassenturnerinnen und Turner nach Schnepfental / Waltershausen, ins Thüringische:
In Kooperation mit der SG GutsMuths Schnepfental und der TSG Walterhausen; dorhin lud der Thüringische Turnverband zum 59. GutsMuths-Gedächtnisturnen, einer Traditionsveranstaltung der besonderen Art, die - wie auch das Jahnturnfest Freyburg - die historische Bestandslinie dieser Sportart in Deutschland...
An seinem heutigen 70. Geburtstag hofft Hollands Ex-Nationaltrainer und langjähriger TV-Turn-Kommentator Hans VAN ZETTEN auf eine neuerliche WM-Medaille von Olympiasieger Epke ZONDERLAND: "Der Epke hat zwar beim letzten Länderkampf gegen die Schweiz gefehlt, hatte aber einen durchaus triftigen und freudigen Grund: Exakt an dem Tag ist er Vater eines kleinen 'Bert Eize' geworden, und verbrachte da natürlich den Tag an der Seite seiner Frau Linda!" Während das Team der Niederlande morgen zur WM nach Doha anreist,...
In der kommenden Woche werden die 48. Turn-Weltmeisterschaften 2018 in Doha (QAT) eröffnet.
Erstmals werden die Welttitelkämpfe in einem Land des mittleren Ostens stattfinden. Seine besondere Bedeutung erhält dieses Championat durch die Tatsache der ersten Qualifikationsmöglichkeit für die Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio. Der Turnverband Katar als Gastgeber publizierte dazu
►► ... eine kurze Vorschau auf die Turn-WM 2018.
* Bereits im Frühjahr 2018 hatte der Turnweltverband herausragende internationale Sportlegenden zu...
"Brauchen wir Traditionen ...?"
- fragt LEON-Chefredakteur Andreas GÖTZE im Editorial der neuesten Ausgabe des Fachmagazins "LEON*" 05/2018, und blickt dabei durchaus auch kritisch zurück auf die eben in der Turnfeststadt Leipzig beendeten Deutschen Turnmeisterschaften 2018, wo die einen lautstark das große Event-Ballahoo inszenieren, andere aber kritisch unter der Überfrachtung mit plakativen Nebensächlichkeiten leiden und manche den Verlust von pflegenswerten Traditionslinien bedauern ...
<< Passend dazu aber das Covergirl Elisabeth SEITZ, mit...
Auch das deutsche Männerteam für die Turn-Weltmeisterschaften in Doha (25.10. - 03.11.2018) ist nun komplett. Der Deutsche Turner-Bund gab nach den Frauen haben nun auch die WM-Besetzung der Männer bekannt: Zu den bereits nominierten Gerätturnern Marcel Nguyen (TSV Unterhaching), Andreas Toba (TK Hannover) und Nick Klessing (SV Halle) kommen nun Lukas Dauser (TSV Unterhaching), Philipp Herder (SC Berlin) und Nils Dunkel (MTV Erfurt) dazu, die allesamt zum WM-Ort anreisen werden. Welcher der Athleten dann im Aspire-Dome als Reserveturner agieren wird,...
Nach der Premiere 2010 in Singapur, den 2. Youth Olympic Games in Nanjing (CHN) 2014 finden nun vom 6. bis 18. Oktober 2018 in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires die 3. YOUTH OLYMPIC GAMES statt. Diese "Youth Olympic Games" (YOG) sind der größte Multisport-Weltwettbewerb für junge Leistungssportler zwischen 15 und 18 Jahren.
Buenos Aires 2018 wird das erste olympische Ereignis mit ausgewogenem Geschlechterverhältnis sein und eine gleiche Anzahl an männlichen und weiblichen Athleten...
Der japanische Turnverband teilte letztens mit, dass sich der 6-fache Mehrkampfweltmeister Kohei UCHIMURA während eines Trainings Ende September im nationalen Trainingslager für die bevorstehende Weltmeisterschaft in Katar den rechten Knöchel verletzt habe. Der 29-Jährige, der sich schon bei den Weltmeisterschaften 2017 in Montreal (CAN) eine ähnliche Verletzung am linken Knöchel zugezogen hatte, plane trotzdem seine WM-Teilnahme vom 25. Oktober bis 3. November 2018 in Doha (Katar).
Der japanischen Presse sagte er: "Das ist nicht so schlimm...
Das Schweizer Männerteam gestaltet seinen WM-Test erfolgreich und besiegt in Hoofdorp (NED) in einem Ländervergleich die Auswahl der Gastgeber.
In der Besetzung mit Christian Baumann, Pablo Brägger, Benjamin Gischard, Oliver Hegi, Noe Seifert und Eddy Yusof gewinnen die Eidgenossen mit 2 Punkten Vorsprung (248,667 : 250,665) und gaben bei den direkten Gerätevergleichen nur das Pauschenpferd an die Holländer ab. Einzelne Fehler an Boden und Reck verhinderten einen noch deutlicheren Sieg der Gäste.
Auch im Mehrkampf belegten die...