Als ursächliche Folge des Missbrauchsskandals um den ehemaligen US-Verbands-Teamarzt Larry Nassar hat der Turnverband der USA jetzt einen Insolvenzantrag gestellt. In der Begründung heißt es, dies sei die beste Option sei, um die Ansprüche der Missbrauchsopfer, die zivilrechtliche Schritte gegen den US-Turnverband eingeleitet hatten, schnellstmöglich zu bedienen.
Dazu sagte USA Gymnastics-Verstandsmitglied Kathryn Carson „Wir schulden es den Opfern ihre Ansprüche aufgrund der schrecklichen Taten der Vergangenheit...
Eben erst Deutscher Mannschaftsmeister 2018 geworden, zieht sich nun auch der frisch-gekürte nationale Champion, die KTV Obere Lahn, aus der 1. Deutschen Kunstturnliga der Männer - nach 6 Jahren 2. Bundesliga und 7 Jahren Erstligapräsenz - zurück.
Zuvor musste in diesem Herbst bereits der MännerTurnVerein (MTV) aus der kommenden WM-Stadt Stuttgart aufgeben: zu wenig namhafte Zugpferde und Spitzenturner, vor allem fehlende Finanzen. Der Rückzug aus der Bundesliga der KTV Obere Lahn war bereits seit Längerem beschlossene Sache....
Auf seinem 82. Kongress in Baku (AZE; (2. / 3. Dezember) hat der Turn-Weltverband FIG durch seine Generalversammlung u. a. die Gründung einer unabhängigen "Turn-Ethik-Stiftung" beschlossen, um seine Athleten besser vor Missbrauch zu schützen.
Desweiteren gab es eine Reihe wichtiger Entscheidungen, die die Visionen des japanischen Präsident Morinari WATANABE in den Bereichen Führung, Integrität und Innovation widerspiegeln ...
DOSB-PRESSE--. Die DOSB-Mitgliederversammlung hat die „Förderung Nichtolympischer Spitzensport 2019“ sowie drei weitere Konzepte beschlossen, die den Trainerberuf im Leistungssport schärfen sollen. Bei zwei Enthaltungen wurde das Konzept Förderung Nichtolympischer Spitzensport 2019 verabschiedet. Die aktuelle Förderkonzeption verliert zum Ende des Jahres ihre Gültigkeit. Gemäß der Neustrukturierung des Reformkonzeptes soll sich die Förderung der nicht olympischen Verbände und des nicht olympischen Spitzensports an den Erfolgspotenzialen der Programmsportarten bei den World Games ausrichten, unabhängig davon, ob die Sportarten/Disziplinen den olympischen oder nichtolympischen...
Die WM-Dritte am Stufenbarren, Elisabeth Seitz (MTV Stuttgart) und der aktuelle deutsche Mehrkampf-Meister Marcel Nguyen (TSV Unterhaching) sind von einer Fachjury zu "Deutschlands Turnern des Jahres 2018" gewählt worden.
Die 24-jährige Stuttgarterin siegte vor ihrer Vereinskollegin Kim Bui und Sophie Scheder aus Chemnitz. Hinter Routinier Nguyen (31) belegten Lukas Dauser (ebenfalls Unterhaching, SC Berlin) und der Hannoveraner Andreas Toba (TKH) die Plätze zwei und drei.
KTV Obere Lahn bezwingt Titelverteidiger Straubenhardt
Seit ihrem offiziellen Start im Jahre 1969 und mit dem damals zweiten Meistertitel durch TA Uni Köln setzten die Männer-Erstliga-Vereine der Deutschen Turnliga (DTL) ihre 50. Jubiläums-Saison. mit der Herbstsaison im September fort.
Erster Wettkampftag der 1. BUNDESLIGA der Männer war der 3. März 2018 - das Finale fand am 01. Dezember 2018 erneut in Ludwigsburg statt- die Herbstsaison mit ihren 3 Wettkampftagen wurde mit Wettkampf 7 am ...
Am Finaltag der Deutschen Turnliga (DTL) in Ludwigsburg wurde zum dritten Male auch der nationale Meistertitel der Nachwuchs-Bundesliga vergeben. In einem "Herzschlag-Finale" ging der Titel überraschend an das "COVENDOS Turn-Team Baden", einer Wettkampfgemeinschaft Karlsruhe/Heidelberg, die mit 215,45 Punkten den Kieler TURNER-Klub (214,90) sowie den SC Berlin (214,00) hinter sich lassen konnte.
Am 1. Dezember 2018 standen sich im großen DTL-Finale Titel-Verteidiger KTV Straubenhardt und die KTV Obere Lahn gegenüber. Dabei setzte sich erstmals der Vize-Meister von 2013 und zweimalige Bronzemedaillengewinner /2014; 2017), die KTV Obere Lahn, durch und bezwang im speziellen DTL-Scorepunktsystem den Titelverteidiger KTV Straubenhardt..
Im sogenannten "kleinen Finale" ließ die TG Saar dem SC Cottbus keine Chance und besiegte die Lausitzer klar nach Punkten. * ... alles über den ► SAISONVERLAUF 2018