... damals, in der Max Schmeling-Halle, hinter dem dominanten russischen Duo
Pluschnikow und
Balandin, allerdings auch dort schon, mit gerade mal 20 Jahren, mit dieser beeindruckenden und höchsten Schwierigkeitsnote von 6.8.
Für dieses Jahr kündigte der in der Ringe-Weltcup-Wertung 2012 führende, hochmotivierte Grieche PETROUNIAS an, auch nach neuem Code eine Spitzenübung anbieten zu können.
Beginnen will er mit den Wettkampfetappen des Weltcups im französischen La-Roche-Sur-Yon (16./17. März) und eine Woche später beim "Challenge-Cup" in Cottbus (22. - 24. März).
Eine "echte Challenge" (= Herausforderung) dieses Mannes im Kampf um die "Ringe-Hoheit" in der Lausitz-Arena, wo er als Youngster 2011 schon mal als Zweiter auf dem Podest stand: Damals ließ er nur den Chinesen
LUO, Xuan an sich vorbei und verwies den bärenstarken
Yuri van Gelder aus den Niederlanden auf den Bronzerang.
Den letzten griechischen Ringesieg gab es in Cottbus 2004 durch den späteren Olympiasieger
Dimosthenis TAMBAKOS, und diesmal ... ?
(c) gymmedia / - ehe -