21. März 2013
Berlin, Cottbus
Gerätturnen
Profis hinter den TV-Kameras: 2013 erstmals in High Definition (HD)
|
'Orje' Dallmer (re.), ZDF-Reporterin Eike Pabstdorf
|
Seit 2003 in ununterbrochener Reihenfolge erzeugen echte Berliner TV-Sportprofis das internationale TV-Signal - in diesem Jahr erstmals auch in HD:
Am Regiepult im Ü-Wagen hinter der Lausitz Arena sitzt einer der profiliertesten TV-Sportregisseure, der frühere Eiskunstläufer Hans-Georg DALLMER (Foto, links), der das "besonderes Händchen" für die technisch-kompositorischen Sportarten, insbesondere für das Kunstturnen hat.
Die gesamte Technik und die Gewerke des "Studios Adlershof" steht unter dem Kommando von Supervisor Jürgen LEFASS und seiner Crew, mit professionellen Kameraleuten und ausgesuchten Slomo-Operators, die zumeist jahrelang Turnerfahrung besitzen.
Als Producer der Gesamtproduktion und Koordinator agiert GYMmedia-Chef Eckhard HERHOLZ, der seit Beginn der achtziger Jahre als Turn-Reporter selbst hunderte Stunden für DFF, ZDF, DSF, Eurosport und andere Sender die Turn-Übertragungen aus aller Welt kommentierte ...
Hans-Georg 'Orje' DALLMER am Regiepult im Ü-Wagen
|
Jürgen Lefass, Supervisor
|
Insgesamt ist im Vorfeld eine Crew von ca. 25 - 30 Leuten zu koordinieren, sind die Kontakte zu den internationalen Rechteverwertern (IEC in SSports, Kopenhagen) sowie zu den nationalen TV-Anstalten herzustellen.
Ein besonderer Antennen-Wagen wird per Schnittstelle mit dem HD-Ü-Wagen verbunden und bedient mit seinem Signal eine Satelliten-Strecke, von der sich die weltweiten Interessenten bedienen können.
Die richtige Technik muss vor Ort am richtigen Standort stehen und zur richtigen Zeit störungsfrei arbeiten: Dies alles überwacht der Technik-Supervisor Jürgen Lefass (Foto, rechts) mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung im TV-Sportgeschäft.
Auch er - wie Dallmer, sind seit Anfang an in Cottbus dabei!
Selten, dass man in diesem Geschäft eine solch hoch-qualifizierte Truppe trifft, die die ästhetischen Besonderheiten des Kunstturnens präzise, professionell erfassen und in Bildqualität umsetzen!
Die Fa. Sportlicht setzt die Wertungsbestimmungen, Punkte, Abzüge, persönliche Daten usw. in standartisierten Schriftbildern und Grafiken um, die dem Regisseur zur Einblendung angeboten werden und sorgt gleichzeitig dafür, dass auch die Anzeigetafel und die Video-Wand in der Lausitz Arena die Zuschauer vor Ort bestens bedienen.
(c) gymmedia