20. März 2013  
Cottbus  
Gerätturnen

Gastgeber beruft deutsche Challenge-Cup-Starter

Coverboy Nguyen fehlt in Cottbus
Der deutsche Turner-Bund bezeichnet seine Cottbus-Berufungen als "eine ausgeglichene Mischung aus jung und erfahren" die erheute für den Auftakt der Challenge-Cup-Serie in Cottbus bekanntgegeben hat:
An der Spitze der Männer stehen die beiden Olympiastarter von London 2012, Andreas Toba (Hannover) und Sebastian Krimmer (Stuttgart), ergänzt durch Ex-Europameister Matthias Fahrig (Halle), Lokalmatador Christopher Jursch (Cottbus) sowie Andreas Bretschneider und Ivan Rittschik (beide Chemnitz).
Drei interessante Challenge-Cup-Debütantinnen in ihrem ersten Elite-Jahr prägen das junge Team der Cottbus-Starterinnen bei den Frauen:
Junioren-Europameisterin Sophie Scheder (Chemnitz) mit Clubkameradin Pauline Schäfer und Cakla Akyol (Heidelberg), während die Ulmer Olympiastarterin Janine Berger nun leider aus Verletzungsgründen nun doch nicht starten kann ...


Matthias Fahrig: ... will's 2013 wieder wissen!

Wie gewohnt planen Fabian Hambüchen und sein Umfeld ihren Wettkampffahrplan autark, wenn auch sicher abgestimmt mit dem DTB:
Sein Saisonstart (Ringe, Reck) der am Cottbuser-Vorwochende (16. / 17. März 2013) beim Weltcup in Frankreich erfolgen sollte, ist nun zunächst auch geplatzt: Fabian zog sich heute (Dienstag, 12. März) nach einem Tkatschow-Element am Reck eine Kapselverletzung an zwei Fingern der rechten Hand zu, die aber wohl seinen EM-Start im April nicht gefährden soll.
So werden bei FRENCH INTERNATIONAL für Deutschland nur Andreas Bretschneider (Reck, Barren) und Janine Berger (Sprung) an die Geräte gehen.

Scheder, Schäfer: beide trainieren beim Vize-Meister Chemnitz