24. März 2013  
Cottbus, Lausitz Arena  
Gerätturnen

Fahrig und Bretschneider nutzten ihre Chancen

Als der einzige Finalvertreter der Gastgeber setzte sich schon am ersten Tag der Hallenser Matthias Fahrig am Boden durch, der nach Nguyen (2011) und Boy (2012) einen deutschen Hattrick an diesem Gerät sicherte und Ex-Weltmeister  und aktuellen Boden-Europameister von Montpellier (2012), Eleftherios Kosmidis (GRE), auf Rang zwei verwies.
Und auch nochmal am letzten Gerät triumphierten die Gastgeber mit einer furiosen Reckübung des Chemnitzers Andreas Bretschneider, der vor dem Japaner Koji Uematsu und nach 15 Jahren - nach dem Cottbuser Karsten Oelsch den ersten deutschen Recksieg wieder beim Cottbuser Turnier sichern konnte, sehr zur Freude des Bundestrainers Andreas Hirsch, der mit dieser Ausbeute auch in Abwesenheit seiner Crecks Hambüchen und Nguyen und nach der Verabschiedung Philipp Boys sehr zufrieden sein dürfte.
Donna Donny Truyens (Belgien) am Pferd, Eleftherios Petrounias an den Ringen (< Foto, links), Jacob Dalton (USA) am Sprung sowie Nguyen, Ha Than erstmals für Vietnam, waren die weiteren Challenge-Cup-Sieger des 37. Turniers ....

Der Ex-Europameister am Boden von 2010, Matthias Fahrig (GER; Mitte), schlägt den Ex-Weltmeister desselben Jahres, Eleftherios Kosmidis (GRE; links) und den Ex-WM-Dritten, Alexander Schatilow (ISR). Nach Ende der Bodenkonkurrenz lobte der sprunggewaltige Hallenser die Qualitäten der brandneuen Bodenkonstruktion des Geräteausstatters SPIETH Gymnastics, die hier ihre internationale Premiere erlebte und künftig bei den Top-Ereignissen des Jahres zum Einsatz kommt.