![]() |
Anastasia Grischina (RUS) |
![]() |
![]() |
Die Siegerin Oksana Chusovitina holte bei iher 15. Cottbusteilnahme seit 1989 ihren 12. Sieg. Ihre beiden Konkurrentinnen, Noel van KLaveren (NED; links) und Maegan Chant (CAN) sind beide zusammen 5 Jahre jünger als die 37-jährige Ausnahmeathletin, die seit 2013 wieder für ihr Geburtsland Usbekistan startet. |
![]() |
Auch am Stufenbarren traf jung auf - pardon - 'alt': |
![]() |
2. Finaltag, Frauen
__________________
* SCHWEBEBALKEN
Überraschend stabil und ohne vorzeitige Absteiger bis zur letzten Turnerin, der Griechin Vasiliki Millousi (Titelverteidigerin vom Vorjahr) war es ein spannendes Balkenfinale! Die 28-jährige ausdrucksstarke Athenerin turnte sich souverän auf den zweiten Platz (14.300 Punkte, 5.7). kam allerdings nicht an Anastasia Grischina aus Russland vorbei Die Neuntplatzierte der Olympischen Spiele in London 2012 am Balken unaufgeregt und mit gewohnt technischer Brillanz stand sie all ihre Elemente sicher, darunter einen sehr schönen Rondat-Salto rückwärts gestreckt sowie die Kombination Flick-Flack 1/2- Drehung und anschließender Taucherdrehung (14.600 Punkte, 5.8) - mit 1/10 höherer Schwierigkeit und auch besserer E-Note am Ende.
Ihre Landsfrau, die 18-jährige Anna Dementjewa aus Samara sicherte sich Rang drei mit 14.175 Punkten, 6.0) und verwies die junge Niederländerin, Noel Van Klaveren auf den vierten Rang (13.525 Punkte, 5.1).
1. GRISHINA, Anastasia (RUS) - (5.8) = 14,600
2. MILLOUSI, Vasiliki (GRE) - (5.7) = 14,300
3. DEMENTYEVA, Anna (RUS) - (6.0) = 14,175
>> Detaillierte Resultate
* BODEN
Die hochwertigste Akrobatik vermochte die Kanadierin, Maegan Chant auf den brandneuen Bodenteppich der Fa. SPIETH Gymnastics zu zaubern, der ab sofort bei allen Großereignissen zum Einsatz kommt und enorme Verbesserungen der Elastizität bietet, auf den sich allerdings besonders die weibliche Konkurrenz noch einstellen muss ( ... während die Männer damit bereits bestens zurecht kamen!).
Die sehr elegant wirkende Präsentation der Russin, Anna Dementyeva (13.575 Punkte, 5.8) stand lange als beste Übung, wurde dann aber knapp auf Rang zwei verdrängt.
Mit nur einem Zehntel dahinter und einer sehr schönen Dreifachschraube zu Beginn, holte die eben noch Viertplatzierte vom Schwebebalken, Noel Van Klaveren, Bronze an diesem Gerät. Achtungserfolg für Deutschlands Cagla Akyol (15 Jahre) bei ihrer Challenge-Cup-Premiere mit dem vierten Platz und 13.100 Punkten (5.3), war sie doch als Achte gerade so ins Finale gerutscht.
1. CHANT, Maegan (CAN) - (5.7) = 13,750
2. DEMENTYEVA, Anna (RUS) - (5.8) = 13,575
3. VAN KLAVEREN, Noel (NED) - (5.4) = 13,475
>> Detaillierte Resultate
>> Alle Finalresultate, Frauen
<< Wechsel zu den Männerfinals