![]() |
Orbita Halle in Wroclaw, Schauplatz des Trampolin-Welcups
und zwei Wochen danach der 22. Akrobatik-Weltmeisterschaften 2010
TRAMPOLIN-WELTCUP FINALS - Wroclaw 2010
- Sonntag, 4. Juli 2010 -
____________________________________
* MÄNNER, Einzel
Hinter dem Sieger Dmitri USCHAKOW (RUS) bestiegen noch Sebastian MARTINY (FRA) und Mikolai KASSAK (BLR) das Siegerpodest, das dem Dänen Peter Jensen, dem Weißrussen Wjatscheslaw Modsel und dem Deutschen Kyrylo SONN verwehrt blieb...
>> Trampolin, Männer
* FRAUEN, Einzel
Punktgleich mit ihrer Konkurrentin sowohl in Schwierigkeit (14.0) als auch Endwert, aber dank höherer Kampfrichter-Einzelwertung auf Rang 1 gesetzt, gewann die Usbekin Anna SAWKINA die olympische Einzelwertung bei den Frauen vor der Niederländerin Andrea LENDERS und der deutschen Olympiasiegerin von Athen (2004), Anna DOGONADZE.
Deren Bad Kreuznacher Team- und Clubgefährtin Carina Baumgärtner wurde 7. der Konkurrenz.
>> Trampolin, Frauen
* MÄNNER, Synchron:
>> SYNCHRON, Männer
* FRAUEN, Synchron:
>> SYNCHRON, Frauen
* Qualifikation, Samstag, 3. Juli 2010
Insgesamt fand dieser Weltcup eine relativ schwache internationale Resonanz, fehlten doch insbesondere die Weltklasseathleten aus China und Kanada und auch einige Top-Stars blieben fern.
* FRAUEN, Einzel
Anna Dogonadze (MTV Bad Kreuznach) mit 65,6 Punkten als Vierte und auch Carina Baumgärtner (MTV Bad Kreuznach) konnten sich mit 64 Punkten als Sechste für den Endkampf qualifizieren.
Niederlande, Weißrussland und Usbekistan belegten die Plätze eins bis drei. Lara Hünninghake (TGJ Salzgitter) und Sarah Eckes (MTV Bad Kreuznach) verpassten mit Platz 9 und 11 die Finals nur knapp.
* MÄNNER, Einzel:
Japans Takashi TAKAMOTO überzeugte mit 71,8 Punkten, gefolgt von Russlands Dmitri USCHAKOW und Frankreichs Sebastian MARTINY.
Kyrylo Sonn (TV Dillenburg) (68,6 Punkte) zog als Siebter in die Finals ein.
Christopher Schüpferling (TV Erlangen) hatte kein Glück. Noch im Einturnen zog er sich eine Verletzung des Außenbandes zu. Trotz einer Kür mit einem Schwierigkeitsgrad von 16,3 verpasste er mit einem 11. Platz knapp die Finals. Auch für Dennis Luxon (TGJ Salzgitter) reichte es auf Grund eines Abbruchs während der Kür nicht zu einem Platz in den Finals. Daniel Schmidt (Bramfelder SV) hatte sich schon im Training den Fuß verletzt.
* SYNCHRON, Frauen
Schwache Besetzung, nur vier Paare!
Im Synchron konnte sich die neue Dunchron-Besatzung Dogonadse ( Baumgärtner "sehr gut präsentieren", so Trainer Steffen Eislöffel. In den Finals werden sowohl Anna Dogonadze und Carina Baumgärtner als auch Sahra Eckes und Lara Hünninghake auf das Tuch steigen.
* SYNCHRON, Männer
Bei den Männern platzte der deutsche Finaltraum von Kyrylo Sonn und Christopher Schüpferling. Durch einen Patzer fiel das Trampolin-Duo auf den letzten Platz zurück.
>> Detaillierte Qualifikationsresultate