27. September 2003
Herford/Deutschland
Rhythmische Gymnastik

Die BLEYER GmBH aus Herford ermöglicht maßgeblich die GYMmedia-Berichterstattung von den 26. RSG-Weltmeisterschaften vom 24.-28. September in Budapest und setzt somit ihr starkes Engagement im vorolympischen Jahr, beginnend mit der RSG-EM in Riesa über das TV-Engagement des Grand Prix's BERLIN MASTERS, bis hin zur Olympia-Qualifikation dieser Weltmeisterschaften fort.
Das Unternehmen BLEYER ist einer der weltweit führenden Hersteller von Spezialsportschuhen - so u.a. auch für Turnen und die Rhythmische Sportgymnastik.
>> GYMmedia berichtet seit Montag...

26. September 2003
Budapest / HUN
Rhythmische Gymnastik

Russland (50,325) ist erneut Gruppen-Weltmeister vor Bulgarien (51,175), Weissrussland und Italien (mit 46,450 punktgleich mit BLR). Auf den Raengen 4 bis 8, die zur Olympiateilnahme berechtigen, folgen die Ukraine, Spanien, China und Griechenland.
Die deutsche Gruppe hat sich nicht für Olympia qualifiziert. Mit zwei fehlerhaften Vortraegen erreichten sie nur den 13. Rang und mussten auch Brasilien, Polen, Ungarn und Kanada noch vorbei lassen. Bei den Olympischen spielen 2000 in Sydney war Deutschland mit der Gruppe Vierter geworden.
Der...

25. September 2003
Budapest / HUN
Rhythmische Gymnastik

Russland ist erneut Mannschaftsweltmeister. Trotz eines verpatzten zweiten Wettkampftages siegte das Team in der Besetzung Alina Kabaeva, Irina Tchachina, Olga Kapranova und Vera Sesina mit 255,600 Punkten vor der Ukraine (246,350) und Weissrussland (240,875). Auf die für die Olympiaplätze wichtigen Positionen 4 und 5 kamen Griechenland und Bulgarien.
Als überragende Gymnastin erwies sich auch heute Anna Bessonova (UKR), die in der Einzelwertung gewann und auch das Finale mit Keulen für sich entscheiden konnte. Weltmeisterin mit Band wurde Alina...

24. September 2003
Budapest / HUN
Rhythmische Gymnastik

Anna Bessonova (UKR) ist die erste Titeltraegerin dieser 26. Weltmeisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik . Sie gewann das Finale mit Reifen klar vor den beiden Russinnen Alina Kabaeva und Irina Tchachina. Das Finale mit Ball gewann Alina Kabaeva vor Bessonova und Inna Shukova (BLR).
Zur Hälfte des Mannschaftswettkampfes hat sich das favorisierte russische Team mit Alina Kabaeva, Irina Tchachina und Olga Kapranova an die Spitze gesetzt. Rang 2 nimmt zur Halbzeit die Ukraine, Rang 3 Weißrussland ein. In...

4. September 2003
Differdange/Luxemburg
Rhythmische Gymnastik

Nie hatten wir so viele User wie heute...!
Längst nutzen unsere Kunden die Effizienz und den Verbreitungsgrad des GYMmedia-Portals und schalten ihre aktuellen Annoncen:
So sucht der luxemburgische RSG-Verein G.R.S. Differdange eine professionelle Trainerin...

Seiten