10. Januar 2005
Rehlingen
Rhythmische Gymnastik

Das Jahr 2006 hat für die saarländische Rhythmische Sportgymnastik mit einem tollen Erfolg angefangen.
Der Deutsche Turner-Bund (DTB) bestätigte die Mitgliedschaft von gleich fünf Gymnastinnen in einem Bundeskader. In der letzten Saison war mit vier Gymnastinnen schon die höchste Zahl der letzten Jahre erreicht worden. Für den Saarländischen Turnerbund ist dies eine Auszeichnung für die gute Nachwuchsarbeit, die in der Rhythmischen Sportgymnastik geleistet wird.
In der vergangenen Saison 2005 konnte der Saarländische Turnerbund mit zwei erfolgreichen Ländergruppen...

3. Januar 2005
Athen / Griechenland
Rhythmische Gymnastik

Kein halbes Jahr nach Ende der Olympischen Spiele in Athen werden akute Probleme einer sinnvollen Nachnutzung sichtbar:
So türmen sich vor der ehemaligen olympischen RSG-Halle im bevölkerungsreichsten Stadtbezirk Galatsi bereits die Müllberge, griechischen Bürgern aber bleiben die Sporthallen verschlossen - keine Nutzungspläne - die Folgekosten der Instandhaltung aller Anlagen beziffern sich für 2005 auf geschätzte 50 Millionen Euro, fieberhaft sucht man nach Konzepten sinnvollen Betriebs der teuren Olympiabauten....

28. November 2004
Moskau / RUS
Rhythmische Gymnastik

Mit einer großen Gala zum 70-Jährigen Bestehen der Sportart ging am Abend in Moskau das diesjährige Weltcup-Finale in Moskau zu Ende, bei dem Olympiasiegerin Alina Kabajewa und die Olympia-Zweite Irina Tschaschtschina offiziell ihren letzten Wettkampf-Auftritt hatten.
Die beiden RSG-Legenden teilten sich die vier Siege redlich: Kabajewa gewann mit Reifen und Band, Tschaschtschina mit Ball und Keulen. In Abwesenheit der Weltklasse-Gymnastinnen aus der Ukraine belegten Alija Jussupowa (KAZ), Simona Peitschewa (BUL), Olga Kapranowa (RUS) und Inna Schukowa die Medaillenränge.

31. Oktober 2004
Deventer / NED
Rhythmische Gymnastik

Zwei Wochen nach dem Grand Prix Turnier in Berlin fand in Deventer (NED) das letzte Turnier der Serie 2004 statt.
Mit den heutigen vier Final-Entscheidungen stehen auch die Gesamtsieger der jeweiligen Grand Prix Serie fest: Mit dem Reifen und den Keulen gewann in Deventer Anna Bessonova (UKR), die damit auch Gesamtsiegerin 2004 mit diesen beiden Geräten ist. Mehrkampfsiegerin Natalja Godunko (UKR), gewann die Finals mit Ball und Band und schob sich mit dem...

24. Oktober 2004
Hannover
Rhythmische Gymnastik

Die Bundestagung Gymnastik/RSG des DTB wählte am vergangenen Wochenende in Hannover Ursel Born (St. Wendel) erneut zur Vorsitzenden des Technischen Komitees. Unter ihrer Leitung kann das TK auf eine erfolgreiche Arbeit zurückblicken, in der die beiden Bereiche Gymnastik und Rhythmische Sportgymnastik gut kooperieren und eine Reihe gemeinsamer Projekte umgesetzt werden konnten.
Die Bundestagung nahm die Berichte der TK-Mitglieder entgegen und beriet die Aufgaben des kommenden Jahres mit dem Höhepunkt Internationales Deutsches Turnfest Berlin 2005, im Rahmen dessen alle...

Seiten