1. Mai 2010
Düsseldorf
Rhythmische Gymnastik

Gymnastik-Nachwuchs sammelt internationale Wettkampferfahrung
Einen bis zum Ende spannenden Kampf beim II. Internationalen City-Cup der Rhythmischen Sportgymnastik 2010 in Düsseldorf lieferten sich der Cup-Verteidiger vom Vorjahr, TSV Bayer 04 Leverkusen, und die bulgarische Mannschaft "RGSC Grazia Warna", den mit 28 : 25 Punkten die bulgarischen Gäste für sich entschieden.
Knapp dahinter und mit nur einem Punkt Vorspung vor den Verfolgern, bejubelten die Ausrichter, die SSV Düsseldorf-Knittkuhl, den 3. Rang, vor "Forza Ritmica Gent I" (BEL) und den Mädchen...

29. April 2010
Düsseldorf
Rhythmische Gymnastik

Zum zweiten Mal findet in der Landeshauptstad Norrhein-Westfalens, in Düsseldorf der "Internationale CITY CUP" der Rhythmischen Sportgymnastik statt.
Im Landesleistungszentrum erwartet der einladende und gastgebende Verein, der "SSV Düsseldorf-Knittkuhl 1972" Gastmannschaften aus sechs Ländern.
Gastgeber Deutschland wird mit Gymnastinnen vom Ausrichter und weiteren 5 Gymnastik-Vereinen vertreten sein.

Vier Jahre nach dem großen Erfolg des "HENKEL Rhythmic Gymnastics World Cup" gab es im Vorjahr die Erstauflage des City Cups 2009, den der TSV BAYER 04...

23. April 2010
Pensa, Russland
Rhythmische Gymnastik

Die zweimalige russische Olympiasiegerin in der Rhythmischen Gymnastik, Natalia Lawrowa, ist im Alter von 25 Jahren bei einem Autounfall ums Leben gekommen.  Lawrowa, die in Sydney 2000 und Athen 2004 mit der Mannschaft die Goldmedaille gewonnen hatte, war zuletzt Trainerin beim Klub "Dynamo" und im Moskauer Olympiazentrum der russischen Rhythmischen Gymnastik.
Auch ihre Schwester als Führerin des Fahrzeuges sei bei dem Unglück nahe ihrer Heimatstadt Pensa, 625 Kilometer südöstlich von Moskau, getötet worden, meldeten die Behörden nach Angaben der Agentur...

18. April 2010
Bremen, Deutschland
Rhythmische Gymnastik

Russland dominiert Gymnastik-EM in Bremen
Seit der EM-Premiere von 1978 (Madrid) organisierte die Europäische Turn-Union (UEG) nun in diesem Jahr bereits die  26. EUROPAMEISTERSCHAFTEN der RHYTHMISCHEN GYMNASTIK. In der Bremen Arena fielen vom 16. - 18. April 2010 vier Entscheidungen der kontinentalen Gymnastik-Elite: 
Das Mehrkampffinale der zu den letzten Europameisterschaften 2009 in Baku qualifizierten besten 20 Einzelgymnastinnen sowie drei bei den Gruppen (Mehrkampf & zwei Finals). Bei den Junioren-Europameisterschaften fielen am Samstag die letzten der insgesamt fünf Entscheidungen, und am Sonntag...

10. April 2010
Zürich, Schweiz
Rhythmische Gymnastik

** Der ZÜRCHER TURNVERBAND (ZTV) ist mit rund 66.000 Mitgliedern der grösste Regionale Turnverband der Schweiz. Er führt in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Turnverband (STV) je ein Regionales Leistungszentrum für die olympischen Turn-Disziplinen.
Die Abteilung Spitzensport des Zürcher Turnverbandes (ZTV) sucht für das Regionale Leistungszentrum Rhythmischen Gymnastik eine Trainerin Rhythmische Gymnastik...
* ... mehr in unserer >> GYMmedia-Jobbörse

Seiten