Drei Wochen nach den Deutschen Einzelmeisterschaften der Rhythmischen Gymnastik in Düsseldorf, fanden in der Melanchthon-Stadt Bretten, nordöstlich von Karlsruhe gelegen, am 2. Juni-Wochenende die Deutschen Meisterschaften 2010 der Rhythmischen Gruppen-Gymnastik statt.
Mit deutlichem Abstand und 42,916 Punkten holte die Formation von "Bremen 1860" den Mehrkampftitel. Silber ging an "SKC Tabea Halle" (38,007), der SG Dahner Felsenland (33,498 Punkte) wurde Dritter.
Mehrkampfsieger Bremen gewann am Abschlusstag auch Gold im Finale 5 Reifen (23,224), der Sieg mit...
Die Vorsitzende des Technischen Komitees (TK) Rhythmische Sportgymnastik im DTB, Ursula BORN, feiert am 8. Juni ihren 70. Geburtstag.
Ursel Born ist bereits seit 1988 Mitglied im Technischen Komitee und hatte 2000 dessen Führung übernommen. Bei der DTB-Bundestagung Gymnastik/Rhythmische Sportgymnastik im September 2009 wurde sie erneut in ihrem Amt bestätigt. Auch auf internationaler Ebene ist die aus einer Turnerfamilie stammende Saarländerin aktiv. Sie war seit 1996 stellvertretende Vorsitzende des Internationalen Grand Prix-Komitees der Rhythmischen Gymnastik und ist...
Deutschlands langjährige Gymnastik-Cheftrainerin der neunziger Jahre, Dr. Regina Brzank (62), die danach (2000 - 2004) für den Nachwuchs verantwortlich zeichnete, scheidet nun nach ihrer nachfolgenden ehrenamtlichen Tätigkeit als Mitglied für Wissenschaft und Lehre auch aus dem Lenkungsstab für Rhythmische Gymnastik im Deutschen Turner-Bund aus. Die auch international anerkannte Expertin wird ihre Ämter im DTB nach langjährigem Engagement am 30. Juni 2010 niederlegen.
Regina Brzank, die 1981 an der damaligen Deutschen Hochschule für Körperkultur (DHfK) in Leipzig ihre Dissertation zum Thema "Untersuchungen...
Ein von der mehrfachen russischen Ex-Weltmeisterin und Olympiasiegerin Alina Kabajewa gegründeter Wohltätigkeitsfond organisierte Mitte Mai im Konzertsaal des Moskauer Luschniki-Sportpalastes das 2. internationale Festival der Rhythmischen Gymnastik.
Alina hatte dazu spontan und persönlich auch den deutschen Traditionsverein "TV Wattenscheid 01" die Einladung zum Festival ausgesprochen. So reisten Choreographin Liubov Barykina und Wattenscheids RSG-Manager Entscho Enev voller Erwartung nach Moskau.
Die Veranstaltung wurde wurde auf höchstem, professionellem Niveau organisiert und es war ein wirkliches Fest für die Kinder. So nahmen nicht nur talentierte Nachwuchsgymnastinnen aus Russland, sondern...
Die Gastgeber der Olympischen Spiele 2010 in London haben nach monatelangen Verhandlungen nun entgültig beschlossen, dass sowohl die olympischen Wettbewerbe der Sportarten Badminton und Rhythmische Gymnastik in der Wembley Arena stattfinden werden. Die Interventionen des Sports wegen Transportproblemen zwischen olympischem Dorf und Wettkampfstätten entkräfteten die Londoner Gastgeber mit den zahlreichen Verbesserungen des Nahverkehrs, ...