Russlands Olympiasiegerin und mehrfache Weltmeisterin Jewgenia Kanajewa setzte sich erwartungsgemäß an die Spitze des Qualifikationsmehrkampfes der neuen Grand Prix-Serie der Rhythmischen Gymnastik in Moskau. Bei der ersten der insgesamt 6 Veranstaltungen des Jahres erzielte sie 114.55 Punkte und verwies mit deutlichem Vorsprung ihre russischen Landsfrauen Daria Kondakowa (111.45) und Jana Lukonina (109.50) auf die Ränge 2 und 3. Kanajewa gewann auch alle vier Gerätefinals.
Österreichs Caroline Weber kam auf Rang 12, die beiden deutschen Teilnehmerinnen blieben chancenlos auf den...
Keine leichte Aufgabe war es für das Grand Prix-Komitee der Rhythmischen Gymnastik, den Wettkampfkalender für die Serie 2011 zu erstellen, finden doch im vor-olympischen Jahr neben Europameisterschaften, Weltmeisterschaften und der Sommer-Universiade auch noch zwischen Januar und September insgesamt 10 (!) Weltcups statt.
* ... mehr unter > www.rhythmic-grandprix.com
bzw. unter > GYMmedia RG-Weltkalender
Im Rahmen des 3. Internationalen Interconti Junior Cups 2011 der Rhythmischen Gymnastik fand bereits am Samstag auch die mit einiger Spannung erwartete zweite Qualifikaion deutscher Juniorengruppen statt.
Allerdings gab es eine überraschende Absage der Gruppe aus Halle /Sa., die aus Verletzunggründen nicht antreten konnte.
So setzte sich erneut - wie schon bei der 1. Runde im Dezember - die Formation Rhein-Ruhr durch, die beide Durchgänge mit am Ende 47,242 : 43,693 deutlich gewann: den ersten mit...
Zum dritten Mal gibt es in der Rhythmischen Gymnastik den "Interconti-Junioren-Cup", der am 19. und 20. Februar in der Rundsporthalle am Stadionring in Bochum ausgetragen wird.
Gastgeber ist der TV Wattenscheid 01 RSG e.V. .
Erwartet werden Teams u. a. aus Russland, Israel, Italien, Belgien, Armenien, Estland, Holland; insgesamt haben sich 90 Sportlerinnen im Alter von 8 bis 15 Jahren angemeldet.
Mit diesem Wettkampf will der TV Wattenscheid 01 RSG seine internationale Kontakte pflegen und entwickeln,...
Ohne russische und ukrainische Konkurrenz erwies sich am Wochenende die dreifache WM-Dritte von Moskau 2010, Alija Garajewa aus Aserbaidschan, mit drei Gerätesiegen als die erfolgreichste Gymnastin. Nur der Banderfolg ging an einen Neuling der Szene, an die Weißrussin Hanna Rabtsowa.
Im Gruppenwettbewerb allerdings dominierte das russische Nationalteam sowohl mit 5 Bällen, als auch mit der Gerätekombination 2 Reifen/3 Bänder, jeweils vor Aserbaidschan und vor Japan.
Auch bei den Juniorinnengruppen gab es durch einen Doppelsieg die russische...