11. April 2011
Thiais, Frankreich
Rhythmische Gymnastik

Nichts anderes ist die Regel, Abweichungen sind eher die Ausnahme:
Wenn die unumstrittenen aktuelle Queen der Rhythmischen Gymnastik Jewgenia KANAJEWA (RUS) antritt, gibt's für den "Rest" der Gymnastikwelt nichts zu gewinnen!

So auch erneut am Wochenende beim bereits 3. Grand Prix der noch jungen Saison, als sie im französischen Thiais den Mehrkampf mit knapp viereinhalb Punkten vor ihrer russischen Teamkollegin Jana LUKONINA und vor Ljubow CHARKASCHINA (BLR)  (- 6,300) und anschließen alle vier Handgeräte gewann.
...

27. März 2011
Pesaro, Italien
Rhythmische Gymnastik

Trotz Überlegenheit im Mehrkampf ist es beinahe schon als ungewöhnlich zu bezeichnen, wenn Russlands Weltstar Jewgenia KANAJEWA in den Folgefinals der Weltcups nicht von Sieg zu Sieg eilt:
"Nur zweimal" nämlich, nach Reifen und Ball, erlebte sie das italienische Pesaro am Wochenende auf oberstem Podest:
Die Siege mit Keulen (Ljubow Charkaschina / BLR) und mit dem Band (Daria Dmitriewa/RUS) musste sie der Konkurrenz überlassen.

In den Gruppenwettbewerben jubelte Gastgeber Italien über den...

6. März 2011
Fellbach-Schmiden
Rhythmische Gymnastik

Es bedurfte schon einer ukrainischen Gymnastin mit Olympiaerfahrung, um einen deutschen Mehrkampfsieg beim 21. GYMNASTIK INTERNATIONAL 2011 in Fellbach-Schmiden zu verhindern:
Die WM-Mehrkampffünfte Alina MAXIMENKO von Moskau 2010 gewann das Traditionsturnier mit 108,500 Punkten, aber Deutschlands Gymnastikhoffnung, Jana BEREZKO-MARGGRANDER landete - zwar noch mit respektablem Rückstand von über 6 Punkten,aber noch vor der zum erweiterten Kreis der Weltspitze gehörenden und erfahrene Österreicherin Caroline WEBER auf Rang drei. Maximenko gewann drei, Jana Berezko-Marggrander ein...

5. März 2011
Holon, Israel
Rhythmische Gymnastik

Zum 10. Mal richtete Holon einen Grand Prix aus und schon am ersten Tag beherrschte, wie erwartet, der russische Superstar Jewgenia Kanajewa nach Belieben die Konkurrenz, siegte im Mehrkampf und verwies sowohl ihre Landsfrau Daria Dmitriewa, als auch Alija Garajewa aus Aserbaidschan auf die Ränge. Drei Finalerfolge gingen an Kanajewa, nur den Ballsieg gab sie an ihre russische Landsfrau Daria Kondakowa, die im Mehrkampf Vierte war.
Wie im Mehrkampf musste Garajewa mit Bronze (2x) zufrieden sein....

4. März 2011
Fellbach-Schmiden
Rhythmische Gymnastik

Am kommenden Wochenende findet in Fellbach-Schmiden die 21. Ausgabe des "Gymnastik International" statt.
Der Wettkampf erfreut sich traditionell großer internationaler Beliebtheit, so haben in diesem Jahr insgesamt 16 Nationen ihr Kommen zugesagt, darunter auch sechs Nationalgruppen.

Für die deutschen Nationalmannschaften Einzel (Jana Berezko-Marggrander, Laura Jung) und Gruppe ist es der erste öffentliche Auftritt im eigenen Land in der gerade erst begonnenen Saison 2011, in der es im Herbst auch um die Olympiaqualifikation für London geht.

Seiten