3. Juni 2012
Nishni Nowgorod, Russland
Rhythmische Gymnastik

Zum 28. Mal fanden seit der 1. EM 1978 in Madrid Europäische Titelkämpfe statt. Nach Moskau 2005 und 2006 ist die internationale Spitzennation Russland nun zum dritten Male Gastgeber der Europameisterschaften der Rhythmischen Gymnastik 2012. Gastgeberstadt ist Nishni Nowgorod , ehemals Gorki, wo auch eines der führenden russischen Zentren dieser anmutigen, weil weiblichsten aller Turndisziplinen, beheimatet ist. Vom Freitag, den 1., bis zum Sonntag den 3. Juni, fielen dort die Entscheidungen in den Einzeldisziplinen, wie auch in den Gruppen des Elitebereiches, wie der...

2. Juni 2012
Nishni Novgorod, Russland
Rhythmische Gymnastik

Der zweite Tag der 28. Europameisterschaften der Rhythmischen Gymnastik 2012 endete mit dem erwarteten und überwältigenden Erfolg der russischen Gymnastik-Schule: Olympiasiegerin und Weltmeisterin Jewgenia KANAJEWA gewann in bestechender vor-olympischer Form und vier Gerätehöchstwertungen Mehrkampfgold und mit der Superpunktzahl von 118,150 (!) Punkten die europäische Vielseitigkeitskrone!
Auch der Vizemeistertitel blieb im Lande der Gastgeber und ging an Alexandra MERKULOWA (116,425), Bronze holte sich Alija GARAJEWA (AZE; 114,850). Unter den 19 Mehrkämpferinnen wurde die Österreicherin Caroline Weber Elfte (109,300). Deutschlands Starterin...

20. Mai 2012
Leipzig, Berlin
Rhythmische Gymnastik

Erstmals seit 15 Jahren fand der European Gymnastics Service GYMmedia INTERNATIONAL weder Partner noch Interesse bei der Sportart Rhythmische Gymnastik und dern Strukturen, so dass wir leider trotz des Olympiajahres auf eine tagesaktuelle Berichterstattung von den Deutschen Meisterschaften 2012 verzichten mussten. Die Einzelwerung des Mehrkampfes gewann in Leipzig Laura Jung mit 110,279 Punkten (TV St. Wendel) vor Rana Tokmak (94,656; TV Wattenscheid 01)  und Lea Godejohann (93,414; TSV Schwerin).

* Wir bitten unsere Leser und Kunden ihre...

8. Mai 2012
Wien, Österreich
Rhythmische Gymnastik

Nach fast einem Jahr „Back Office“-Vorbereitungszeit ist jetzt alles fixiert:  Wie der "Österreichische Fachverband für Turnen" (ÖFT) bekannt gab,  kommen die weltbesten Gymnastinnen zur ersten großen internationalen Entscheidung nach den Olympischen Spielen, den 29. Europameisterschaften der Gymnastinnen 2013  vom 31. Mai bis 2. Juni 2013, in die Wiener Stadthalle.

5. Mai 2012
Sofia, Bulgarien
Rhythmische Gymnastik

Beim FIG World Cup der Rhythmischen Gymnastik in Bulgariens Hauptstadt Sofia setzte sich im Qualifikationsmehrkampf erneut Russlands Olympiasiegerin und dreifache Weltmeisterin Jewgenia Kondakowa vor ihrer Landsfrau Daria Dmitriewa durch.
Zur Freude der Gastgeber wurde Bulgariens beste Gymnastin Sylvia Mitewa Dritte, die zudem in den Finals noch zwei weitere Silbermedaillen gewann. 

 Beim Weltcup-Gruppenwettbewerb dieses auch als "International Dundee Cup" durchgeführten Wettbewerbs in der Armeeclubhalle von Sofia feierte die Bulgarische Gruppe einen Sieg im Mehrkampf vor Italien und Spanien sowie Israel und Weißrussland.

Seiten