Erfolgreiche Titelverteidigung des ATG Graz
Drei von vier Nachwuchstiteln an das gastgebende Vorarlberg.
Alle drei Staatsmeistertitel der Elite für den Allgemeinen Turnverein Graz, jeweils Silber für den Tiroler Landeskader; Juniorinnen- und zwei Jugend-Titel für Vorarlberg, Sieg der Kleinsten für Korneuburg: Das war die 31. Gruppen-Staatsmeisterschaft in der Rhythmischen Gymnastik am 30. November 2013 in der Sporthalle am See in Hard/Vorarlberg.
Zum allerersten Mal führten die Organisatoren des 53. GYM-Festivals BLUME Gran Canaria, das eigentlich ein Breitensportereignis ist, auch einen internationalen Top-Sport-Wettbewerb der Rhythmischen Gymnastik (Gruppen) durch, den der Deutsche Gruppen-Meister, die Formation "TABEA" aus Halle überlegen gewann, sowohl in der Mehrkampfwertung als auch mit den Keulen, und mit Ball/Bändern waren sie der internationalen Konkurrenz aus Frankreich und Spanien deutlich überlegen.
Die Organisatoren begannen damit eine internationale Turniertradition und hatten zur Premiere die jeweiligen Gruppen bei deren nationalen...
Wie schon in den Vorjahren war auch beim diesjährigen internationalen Höhepunkt der weltweit besten Klubs der Rhythmischen Gymnastik, dem "Internationalen AEON-Cup 2013" in der japanischen Metropole Tokio, an der Führungsposition der Russinnen nicht zu rütteln.
<< Die Mannschaft von GAZPROM siegte im Finale mit über 5 Punkten Vorsprung deutlich vor einem weißrussischen "DYNAMO"-Team. Auf Rang drei platzierte sich die ukrainische "DERJUGINA-Schule. Auch die beste Einzelleistung erbrachte Russlands Jana Kudrawtsewa vor Melitina Staniuta (BLR) und vor...
Die Berliner Max Schmeling-Sporthalle ist der traditionelle Ereignisort des hochkarätigsten internationalen Wettbewerbs der Rhythmischen Gymnastik des Jahres in Deutschland. Das "13. Berlin Masters 2013" ist nach Moskau, Holon, Thiais und Brno die letzte Station der "Grand Prix"-Serie des nacholympischen WM-Jahres. Gewissermaßen ist es auch der Vorbote für weitere, in Deutschland bevorstehende Top-Events dieser ästhetischen Disziplin: Im nächsten Jahr findet in Stuttgart der GAZPROM Weltcup statt, der faktisch die Generalprobe für die Weltmeisterschaften der Rhythmischen Gymnastik 2015 sein wird, für die...
Nicol Ruprecht ist Österreichs neue Mehrkampf-Staatsmeisterin in Rhythmischer Gymnastik! In einem hochklassigen Bewerb bezwang die Wörglerin mit vier glänzend gelungenen Küren (68.150 Punkte) ihre WM-Teamkollegin Natascha Wegscheider aus Graz schließlich klar. Die Lokalmatadorin sicherte sich trotz eines Wurffehlers mit dem Band erstmals Mehrkampfsilber (64.550). Sophia Lindtner aus Wiener Neustadt hatte nicht ihren besten Tag, verteidigte im 21-köpfigen Elitefeld ihre Bronzemedaille aus 2012 aber erfolgreich (57.900). In den letzten drei Jahren war Ruprecht hinter Caroline Weber stetige Zweite,...