13. April 2014
Pesaro, Italien
Rhythmische Gymnastik

Der bereits vierte Weltcup der noch jungen Saison im italienischen Pesaro wurde mit drückender Überlegenheit erneut von Jana KUDRJAWTSEWA aus Russland dominiert:
Nach ihrem Mehrkampferfolg (74,616) vor Landsfrau Margarita MAMUN (72,999) und der Ukrainerin Ganna RISATDINOWA (71,532), war sie auch mit keinem der vier Handgeräte zu schlagen und landete damit den totalen Triumph. Der gelang auch der Gruppe Italiens ...

29. März 2014
Holon, Israel
Rhythmische Gymnastik

Treten drei Russinnen an, sind drei Russinnen vorn: Dies ist fast schon ein Automatismus in der internationalen Rhythmischen Gymnastik bei der absoluten Abgehobenheit russischer Leistungsprofile. Spannend bleiben allein die Fragen: Welche der Top-Gymnastinnen ist diesmal vorn und -  wer kommt ihnen nahe ...?!
Beim Grand Prix-Mehrkampf in Holon (ISR) hieß es zunächst im Mehrkampf: Margarita Mamun vor Jana Kudrjawtsewa und Maria Titowa - und dann - zumeist unterhalb der 70*er-Punktegrenze, folgte der Rest der Welt. Doch auch...

23. März 2014
Stuttgart
Rhythmische Gymnastik

Alles wie gewohnt in der Rhythmischen Gymnastik. Auch in Stuttgart herrschte eine nahezu erdrückende Dominanz der russischen Gymnastikschule vor: Mehrkampfsiegerin Jana KUDRJAWZEWA und Vize-Allrounderin Margareta MAMUN gewannen je dreimal Gold - teilten sich sogar den Sieg mit Ball und Keulen - und von insgesamt 16 vergebenen Medaillen der Weltcupfinals blieben allein 10 in russischer Hand. Allein drei weiteren Grazien der "restlichen Welt" gelang der Sprung neben die Russinnen aufs Medaillentreppchen in der Porsche-Arena zu Stuttgart: Der Koreanerin ...

19. März 2014
Stuttgart
Rhythmische Gymnastik

* VORSCHAU:
Vom 21. - 23. März findet in Deutschland, in der Porsche-Arena Stuttgart, erstmals wieder nach 10 Jahren ein Weltcup-Wettbewerb in der Rhythmischen Gymnastik statt. Dies gilt auch als wichtige Etappe in Vorbereitung der für September 2015 an gleicher Stelle geplanten Weltmeisterschaften.
Deutschlands beste Gymnastin der neunziger Jahre, Magdalena Brzeska, ist zur Botschafterin dieses Events ernannt worden und hat beste Erinnerungen auch noch an große Höhepunkte Ihrer Laufbahn im Ereignisort Stuttgart, der nach der...

19. März 2014
Santiago de Chile
Rhythmische Gymnastik

Insgesamt 15 Medaillen gab es bei den X. Südamerikaspielen 2014 in Santiago de Chile zu gewinnen - allein 10 davon gingen nach Brasilien. Beste Gymnastin wurde die 22-jährige Angelica KVIECZINSKY, die sowohl den Mehrkampf gewann (61,150 ) als auch die Goldmedaillen mit Reifen und dem Band.
Auch die Mehrkampfzweite, Natalia GAUDIO (59,175), ist Vertreterin des kommenden Olympiagastgeberlandes, wurde zudem Finalsiegerin mit dem Ball, so dass nur ein einziger Sieg für eine Nicht-Brasilianerin übrigblieb: Milagros CARRASCO...

Seiten