Nur 3 Wochen nach den 33. Weltmeisterschaften der Rhythmischen Gymnastik 2014 im türkischen Izmir tummelte sich ein großer Teil der Weltspitze dieser Disziplin beim jährlichen Highlight der Clubmannschaften, dem traditionellen "International AEON CUP".
Dieser hochklassige Wettbewerb wird von den Fachleuten als so etwas wie eine inoffizielle Weltmeisterschaft für Clubvertretungen gehalten. So versammelte sich auch wieder die komplette Weltspitze, die identisch ist auch mit Europas besten Gymnastinnen: Alle Titelträgerinnen und Medaillengewinnerinnen von WM und EM waren an...
Bei den 33. WELTMEISTERSCHAFTEN der Rhythmischen Gymnastik 2014 (21. - 28. 09) im türkischen Izmir, an denen 300 Gymnastinnen beteiligt waren, erwies sich erneut RUSSLAND als die dominante Führungsnation in dieser Disziplin, holte nach Team-Gold auch das Maximum aller Einzeltitel und -medaillen und gewann allein damit 7 der möglichen Goldmedaillen. Nur durch Missgeschicke in der Gruppenqualifikation mussten sich die Russinnen mit "nur" einer Goldmedaille im letzten Gruppenfinale (3 Bälle/2 Bänder) begnügen. So triumphierten im Gruppenmehrkampf BULGARIEN und im...
Der hallesche Spitzen-Verein der Rhythmischen Gymnastik, der SKC TaBeA Halle, der in diesem Jahr auch seinen Deutschen Meistertitel im Gruppenwettbewerb erfolgreich verteidigte, wurde soeben vom Aufsichtsrat der Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt mit einer Fördersumme von 36.000 EURO bedacht.
Bestimmt ist das Geld für die 15. Inszenierung der als Sportmusical deutschlandweit bekannten TaBeA-Show mit ca. 200 Akteuren, zu deren aktuellen Aufführung auch in diesem Jahr in der Händelhalle und im Maritim Hotel Halle wieder über 10.000 Zuschauer...
f i g --: Der Turn-Weltverband F.I.G. teilt mit, dass sein Vize-Präsident, Dr. Michel Léglise (FRA) im Zusammenhang mit der neuesten Entwicklung der Geschehnisse um die Kampfrichterproblematik in der Rhythmischen Gymnastik, von seiner Funktion suspendiert worden ist. Der Franzose wurde sowohl als Vize-Präsident der F.I.G., als auch als Mitglied der Präsidentenkommission bis zum 31. August 2016 entbunden, nachdem ihm die Disziplinarkommission "Vernachlässigung der Aufsichtspflicht" bei einem internationalen Kampfrichterkurs im Dezember 2012 in Rumänien vorgeworfen hat.
Von acht möglichen Siegen beim Weltcup der Rhythmischen Gymnastik im russischen Kasan - dem letzten großen Schlagabtauch vor den am 21. September im türkischen Izmir beginnenden Weltmeisterschaften - holten die Gastgeberinnen allein sieben! Nur im Gruppenfinale 3 Balle / 2 Bänder musste die russische Formation einmal Weißrussland und Bulgarien den Vortritt auf dem Medaillenpodest lassen.
In den Einzelkategorien der Gymnastinnen setzte sich die Mehrkampfsiegerin Jana KUDRJAWTSEWA in drei weiteren Gerätefinals souverän durch und gab als Zweite mit dem...