27. November 2014
Stuttgart, Schmiden
Rhythmische Gymnastik

Die nach Bekanntwerden eines Vorfalls zwischen einer Trainerin und einer Gymnastin der Nationalmannschaft bei den WM 2011 von ihrer Tätigkeit am Nationalmannschaftszentrum Fellbach-Schmiden freigestellte Trainerin Galina KRILENKO, "wird nicht mehr an den Stützpunkt zurückkehren", heißt es in einer heutigen Pressemitteilung des Schwäbischen Turnerbundes, die sich auf die seit 21. Oktober erfolgte "Freistellung" von der Betreuung von Gymnastinnen am Bundesstützpunkt bezieht (* - siehe > GYMmedia-Meldung vom 22.10. 2014).
Was vordergründig wie eine freundliche Beurlaubung oder wie...

16. November 2014
Innsbruck, Österreich
Rhythmische Gymnastik

Mit der erwartet glanzvollen Vorstellung beendete Russlands Ball-Weltmeisterin Margarita MAMUN nach ihrem totalen Grand Prix-Triumph vor zwei Wochen in Brno heute nun auch das Grand Prix-Finale in Österreichs Olympiastadt Innsbruck mit 5 Siegen: Nach dem Mehrkampf am Vortag gewann sie auch alle Finals, wenn auch nicht gänzlich makellos. Ausgerechnet mit dem Ball musste die Weltmeisterin kurz vor Übungsende einen Gerätverlust verkraften, was sie aber mit ihren hohen Schwierigkeiten kompensierte. Überraschend konnte Israels Mehrkampfzweite Neta RIVKIN nur mit dem...

14. November 2014
Innsbruck, Österreich
Rhythmische Gymnastik

Der Grand Prix 2014 der Rhythmischen Gymnastik geht vom 14. bis 16. November ins Finale!
Nach dem Auftakt mit den Juniorinnen am Freitag beginnt morgen das Grand-Prix-Finale der Rhythmischen Gymnastik in Innsbruck, das ein besonderes ist! Wurde doch die Grand-Prix-Serie vor 20 Jahren aus der Taufe gehoben und macht die Serie, die Preisgeld in der RG eingeführt hatte, zum zehnten Mal in Österreich Station. Bis Südafrika ereilte der Ruf alle Topnationen und sie entsenden ihre Besten mit der...

4. November 2014
Innsbruck, Österreich
Rhythmische Gymnastik

Nach der Dreier-Frühjahrs-Grand-Prixserie 2014 der Rhythmischen Gymnastik mit den Events in Moskau, im französischen Thiais und in Holon (Israel) sowie nach dem Berlin Masters und eben dem Grand Prix im tschechischen Brno, wird dieser aktuelle Jahres-Zyklus Mitte November mit dem Grand Prix-Finale 2014 in Innsbruck (AUT) abgeschlossen:
Die Weltspitze der Rhythmischen Gymnastik wird dort erwartet und duelliert sich noch einmal - gewissermaßen in einem Showdown - nach den Großereignissen des Jahres, mit EM in Baku, mit...

2. November 2014
Brno, CZE
Rhythmische Gymnastik

Zwei Wochen vor dem Grand Prix-Finale der Rhythmischen Gymnastik in der Olympiastadt Innsbruck fand in der zweitgrößten Stadt der Tschechischen Republik, in Brünn, die fünfte und letzte Station der Serie statt. Am ersten Tag beherrschte erwartungsgemäß die Russin Margarita MAMUN die Szenerie im Mehrkampf, den sie mit 74,150 Punkten souverän gewann. Die Podestränge nach ihr belegten überraschend die beiden Israeli Neta RIVKIN (72,150) und Victoria FILANOVSKI (69,100), die allerding von einer fehlerhaften Ballübung der zweiten Russin, Maria Titowa...

Seiten