12. Februar 2006
Fellbach-Schmiden
Rhythmische Gymnastik

Das führende deutsche Leistungszentrum TSV Schmiden hat am Samstag die 'TALENTSCHULE MAGDALENA BRZESKA' eröffnet.
Zu diesem Termin fand das erste 'Schnuppertraining' für Mädchen von vier bis sechs Jahren statt. Deutschlands beste Gymnastin der neunziger Jahre Magdalena Brzeska gab nicht nur ihren Namen für diese neue Idee, sondern wird auch - wann immer es ihr möglich ist - aktiv das Trainingsgeschehen in ihrer Talentschmiede mitgestalten.
Dabei werden Magda und 'ihre Talente' von einem professionell ausgebildeten Trainer- und Übungsleiterteam...

10. Februar 2006
Moskau / Russland
Rhythmische Gymnastik

Die olympische Silbermedaillengewinnerin der Spiele von Athen 2004, die Russin Irina Tschaschtschina, gab nun ihren offiziellen Rücktritt vom aktiven Lesitunssport bekannt.
Der 23-jährigen Gymnastin, die zu den elegantesten Erscheinungen dieser Disziplin gehörte, gelang im Schatten von Alina Kabajewa jedoch nie der ganz große Sieg im Mehrkampf. Sie gab ihr Debüt bei den Weltmeisterschaften 1999 in Osaka und gewann zuletzt zur WM in Baku 2005 Mehrkampfbronze.
Nun stellte sie sich der Presse mit Ideen im...

9. Februar 2006
Saarbrücken
Rhythmische Gymnastik

Mira Bimperling, Cathrin Puhl und Annabell Orlando haben sich viel vorgenommen:
Diese drei saarländischen Sportgymnastinnen möchten nämlich zu den ausgewählten Gymnastinnen gehören, die im Jahr 2007 den Deutschen Turner-Bund (DTB) bei den Junioreneuropameisterschaften in Holon/Israel vertreten.
So folgen sie am zweiten Februar-Wochenende als Bundeskaderathletinnen einer Einladung der neuen DTB-Team-Chefin Birgit Guhr zu einem Sichtungslehrgang nach Kienbaum.....

5. Februar 2006
Berlin
Rhythmische Gymnastik

Vor wenigen Jahren noch war die Leipzigerin Daniela Kunze (21) eine der besten deutschen Sportgymnastinnen: Als Höhepunkt ihrer Karriere stand sie 2001 bis 2002 in der deutschen Nationalmannschaftsgruppe und erlebte ihr sportliches Highlight bei den Gymnastik-Weltmeisterschaften in New Orleans.
Inzwischen hat sie ihre leistungssportliche Karriere beendet. Im Rahmen ihres Studiums der Kommunikations- und Medienwissenschaften an der Universität Leipzig beginnt sie Anfang Februar nun ein mehrwöchiges Praktikum bei GYMmedia INTERNATIONAL in Berlin....

3. Februar 2006
Tokyo / JPN
Rhythmische Gymnastik

Auch die Rhythmische Sportgymnastik in Japan befindet sich in einem überdurchschnittlichen Leistungswachstum. Die 'vor der asiatischen Haustür' liegenden Olympischen Spiele 2008 in Peking motivieren zusätzlich.
Ein kürzlich mit 30 der besten Talente des Landes durchgeführtes Testtraining diente der Bildung eines Kaderstammes für eine neue, leistungsstarke Nationalgruppe der Rhythmischen. Hier will Japan 2008 eine olympische Medaille...!
>> ... mehr dazu in unserem englisch-sprchigen GYMmedia-Portal unter www.gymmedia.com

Seiten